Anreize zur Gründung im Jahr 2025: Warum Erfurt und Thüringen jetzt besonders attraktiv sind

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ermutigt zur Gründung neuer Unternehmen im Jahr 2025. Mit einem Mix aus innovativen Tools, günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen und attraktiven Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge bieten sich spannende Chancen für Existenzgründer in der Region. Einfacher Start mit der Unternehmenswerkstatt Die IHK Erfurt hat jüngst die „Unternehmenswerkstatt“ eingeführt, ein digitales Tool, das den

Gründerstory: Diana Walther Edutainment e.K.

Im Oktober 2024 lud die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zum „NewKammer“-Abend ein. Bei der Veranstaltung konnten die Existenzgründer der letzten beiden Jahre nicht nur Workshops besuchen und ihr Netzwerk ausbauen, sondern auch die IHK Erfurt, ihr Angebot und ihre Mitarbeiter kennenlernen. Alle Bereiche der IHK stellten sich den neuen Mitgliedsunternehmen vor. Unter ihnen war

Gelungene Nachfolge: Planungsbüro startet mit neuer Geschäftsführung ins 56. Geschäftsjahr

Eine Unternehmensnachfolge kann mit langer Vorbereitung reibungslos über die Bühne gehen. Das zeigt das RJ Planungsbüro. Zum Jahreswechsel hat ein eingespieltes Trio die Geschäfte des RJ Planungsbüros in Kassel und Erfurt übernommen. „Dass wir als Architekten zur IHK gehören, ist ungewöhnlich – traditionell zählen Architekten zu den freien Berufen“, erklärt Jörg Möser, der bereits seit

10 Punkte für einen erfolgreichen Weg zur Unternehmensnachfolge

Vor allem kleine Unternehmen stehen vor einer enormen Schließungswelle. Viele Chefs sind kurz vor dem Ruhestand und suchen einen Nachfolger. Die Zahl derjenigen, die sich für eine Übernahme interessieren, hat sich jedoch fast halbiert, gleichzeitig tun sich die Altinhaber schwer, die anstehende Nachfolge anzugehen.

WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa