Frau hält Präsentation vor Kollegen
Gründen & Nachfolge

Unternehmenswerkstatt – So einfach geht Gründen

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Start in die Selbstständigkeit kann herausfordernd sein. Vor allem bei einer Unternehmensgründung ist es wichtig, die essenziellen Schritte gut zu planen und in der richtigen Reihenfolge anzugehen. An erster Stelle steht hier die Erstellung eines Businessplans. Den Businessplan benötigen Sie für die Beantragung von Fördermitteln und Finanzierungen. Um diesen Schritt möglichst stressfrei zu bewältigen,

Weiterlesen
Michael und Elizabeth Maaß vor ihrem Wein-Restaurant
Unternehmen & Märkte

Alte Liebe rostet nicht: Das charmante Wein-Restaurant von Elizabeth und Michael Maaß in Weimars Innenstadt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach einem langen Arbeitsleben endlich die Füße hochlegen – für die meisten Menschen sind das die ersten Gedanken an den Ruhestand. Elizabeth und Michael Maaß können damit nichts anfangen. Sie ticken anders. Mit über 70 Jahren haben sie das Feuerwerk nochmal gezündet. Beide lieben es, für andere Menschen da zu sein. Ihr neues Baby, nachdem

Weiterlesen
Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

Die Suche dauert: Unternehmensnachfolge in Thüringen

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

In hunderten Thüringer Unternehmen wird für die Chefsessel ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. Jedes Jahr. Solche Unternehmensübergänge brauchen in aller Regel vor allem eins: Zeit, auch wenn es manchmal sehr schnell gehen kann. Ohne Beratung aber werden weder gemächliche noch schnelle Übergänge kaum gelingen. Die Leidenschaft zum Beruf machen Wenn man hört, wie Ailin

Weiterlesen
Drei Männer sitzen an einem Tisch und schauen auf ein Tablet
Im Fokus

Anreize zur Gründung im Jahr 2025: Warum Erfurt und Thüringen jetzt besonders attraktiv sind

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ermutigt zur Gründung neuer Unternehmen im Jahr 2025. Mit einem Mix aus innovativen Tools, günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen und attraktiven Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge bieten sich spannende Chancen für Existenzgründer in der Region. Einfacher Start mit der Unternehmenswerkstatt Die IHK Erfurt hat jüngst die „Unternehmenswerkstatt“ eingeführt, ein digitales Tool, das den

Weiterlesen
Diana Walther
Gründen & Nachfolge

Gründerstory: Diana Walther Edutainment e.K.

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im Oktober 2024 lud die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zum „NewKammer“-Abend ein. Bei der Veranstaltung konnten die Existenzgründer der letzten beiden Jahre nicht nur Workshops besuchen und ihr Netzwerk ausbauen, sondern auch die IHK Erfurt, ihr Angebot und ihre Mitarbeiter kennenlernen. Alle Bereiche der IHK stellten sich den neuen Mitgliedsunternehmen vor. Unter ihnen war

Weiterlesen
Die Inhaber des Spielzeugladens „Spielplatz Apolda“
Praxis & Ratgeber

Gründerstory: Christian Wagner gründet „Spielplatz Apolda“

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wer sind Sie und was ist Ihre Geschäftsidee? Mein Name ist Christian Wagner. Ich komme aus Apolda und meine Idee für die Selbstständigkeit ist ein eigenes Ladengeschäft für Spielwaren in meiner Heimatstadt. Seit Dezember 2023 plante ich, diese Idee in die Tat umzusetzen. Am 8. August 2024 war es dann soweit: Die Eröffnung meines Spielwarengeschäftes

Weiterlesen
Kids Camp America
Praxis & Ratgeber

Gründerstory: Kids Camp America kommt nach Thüringen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Wer ist die Gründerin von KCA Thüringen und was ist Ihre Geschäftsidee? Mein Name ist Hannah Bahmann. Ich bin 27 Jahre alt, in London geboren und aufgewachsen und seit 2021 in Eisenach zuhause. Auch bin ich Mutter von zwei kleinen Kindern und Ehefrau. Neben einem Abschluss in Literaturwissenschaften vom University College London habe ich ebenfalls

Weiterlesen
Mandy und Marko Tomasini sind die Inhaber des Erfurter Ladens KlausUndSo
Im Fokus

Digitale Erfolgsstrategien für den Handel

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Der ConceptStore KlausUndSo in der Markstraße 2 im Herzen Erfurts geht einen ungewöhnlichen Weg. Er baut auf Digitalisierung und hält gleichzeitig am herkömmlichen Einzelhandel fest. Mithilfe eines neuen Kassensystems wollen die Inhaber des Ladens einiges verändern und daran arbeiten, Online- und Vor-Ort-Shoppen besser miteinander zu verbinden und durch die Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse neue Ideen zu

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa