Michael und Elizabeth Maaß vor ihrem Wein-RestaurantNEU
Unternehmen & Märkte

Alte Liebe rostet nicht: Das charmante Wein-Restaurant von Elizabeth und Michael Maaß in Weimars Innenstadt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach einem langen Arbeitsleben endlich die Füße hochlegen – für die meisten Menschen sind das die ersten Gedanken an den Ruhestand. Elizabeth und Michael Maaß können damit nichts anfangen. Sie ticken anders. Mit über 70 Jahren haben sie das Feuerwerk nochmal gezündet. Beide lieben es, für andere Menschen da zu sein. Ihr neues Baby, nachdem

Weiterlesen
E-Rechnungen PflichtNEU
Unternehmen & Märkte

E-Rechnung kommt ab 2025 – „Ich glaube, dass es am Anfang durchaus ruckeln wird“

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Viele Unternehmer haben davon schon gehört, doch die Details sind kompliziert: Ab 2025 kommt die E-Rechnung, die wirklich jeden angeht, der unternehmerisch tätig ist. Im WiMa-Interview spricht die Fachfrau Brigitte Neugebauer darüber, wie Unternehmen bei der Einführung von E-Rechnungen am besten vorgehen, was für pdf-Dateien in Zukunft gilt – und warum elektronische Rechnungen auch die

Weiterlesen
Weimar-Haus innenNEU
Unternehmen & Märkte

Einzigartiges Museum, ausgezeichneter Arbeitgeber: das Weimar-Haus in Weimar

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Das Weimar-Haus ist ein einzigartiges Museum in der Weimarer Innenstadt. Mittels Licht- und Soundeffekten wird hier die Geschichte der Stadt von der Vorzeit bis zu Klassik gezeigt. 2008 übernahmen die ehemaligen Mitarbeitenden das Haus vom Porzellanfabrikanten Rosenthal. Inzwischen wurde das Haus mit dem Thüringer Tourismuspreis als Lieblingsarbeitgeber ausgezeichnet. „Museen ermöglichen vielfältige Erfahrungen hinsichtlich Bildung, Freude,

Weiterlesen
Imagefoto Bürokratie
Standort & Politik

Was ändert sich 2025?

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Jahreswechsel bringt – wie so oft – jede Menge Veränderungen für Unternehmer mit sich. So treten ab Januar viele Gesetzesänderungen und Neuerungen in Kraft und verändern den unternehmerischen Alltag. Die IHK Erfurt gibt einen Überblick über die Änderungen in 2025 und empfiehlt allen Unternehmern, sich eingehend mit den anstehenden Veränderungen zu beschäftigen – für

Weiterlesen
Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

Die Suche dauert: Unternehmensnachfolge in Thüringen

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

In hunderten Thüringer Unternehmen wird für die Chefsessel ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. Jedes Jahr. Solche Unternehmensübergänge brauchen in aller Regel vor allem eins: Zeit, auch wenn es manchmal sehr schnell gehen kann. Ohne Beratung aber werden weder gemächliche noch schnelle Übergänge kaum gelingen. Die Leidenschaft zum Beruf machen Wenn man hört, wie Ailin

Weiterlesen
Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

So unterstützt die Kammer Unternehmensübergänge

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt unterstützt sowohl Menschen, die ihr Unternehmen verkaufen wollen, als auch Menschen, die gerne ein Unternehmen erwerben möchten. Dafür gibt es zwei Kernangebote: ein Netzwerk und einen Club. Ein Netzwerk für die Unternehmensnachfolge Wer überlegt, ein Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen, für den kann die Industrie- und Handelskammer Erfurt

Weiterlesen
Diana Walther
Gründen & Nachfolge

Gründerstory: Diana Walther Edutainment e.K.

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im Oktober 2024 lud die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zum „NewKammer“-Abend ein. Bei der Veranstaltung konnten die Existenzgründer der letzten beiden Jahre nicht nur Workshops besuchen und ihr Netzwerk ausbauen, sondern auch die IHK Erfurt, ihr Angebot und ihre Mitarbeiter kennenlernen. Alle Bereiche der IHK stellten sich den neuen Mitgliedsunternehmen vor. Unter ihnen war

Weiterlesen
Mitarbeiter in der Produktionshalle
Unternehmen & Märkte

Das Ringen um den „Goldstaub“ der Zukunft hat begonnen – in Thüringen werden Fachkräfte gesucht

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Angesichts des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels müssen Unternehmen innovative Strategien entwickeln, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Dabei erwarten Fachkräfte mehr als nur ein attraktives Gehalt. Das Gesamtpaket sollte berufliche und persönliche Bedürfnisse berücksichtigten. In dieses Paket gehören beispielsweise flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, regelmäßige Weiterbildung und klare Karrierechancen, Gesundheits- und

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa