E-Rechnungen PflichtNEU
Unternehmen & Märkte

E-Rechnung kommt ab 2025 – „Ich glaube, dass es am Anfang durchaus ruckeln wird“

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Viele Unternehmer haben davon schon gehört, doch die Details sind kompliziert: Ab 2025 kommt die E-Rechnung, die wirklich jeden angeht, der unternehmerisch tätig ist. Im WiMa-Interview spricht die Fachfrau Brigitte Neugebauer darüber, wie Unternehmen bei der Einführung von E-Rechnungen am besten vorgehen, was für pdf-Dateien in Zukunft gilt – und warum elektronische Rechnungen auch die

Weiterlesen
Die Inhaber des Spielzeugladens „Spielplatz Apolda“
Praxis & Ratgeber

Gründerstory: Christian Wagner gründet „Spielplatz Apolda“

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wer sind Sie und was ist Ihre Geschäftsidee? Mein Name ist Christian Wagner. Ich komme aus Apolda und meine Idee für die Selbstständigkeit ist ein eigenes Ladengeschäft für Spielwaren in meiner Heimatstadt. Seit Dezember 2023 plante ich, diese Idee in die Tat umzusetzen. Am 8. August 2024 war es dann soweit: Die Eröffnung meines Spielwarengeschäftes

Weiterlesen
Schüler baut Klimahaus zusammen
Praxis & Ratgeber

Innovatives Lernen zur Nachhaltigkeit

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Es ist acht Uhr morgens an einem Sommertag. Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel – die perfekte Voraussetzung für einen erfolgreichen Arbeitstag der Solar-Dorf-Mitarbeiter. Der Solar-Dorf Kettmannshausen e.V. engagiert sich für Kinder- und Jugendbildung im Bereich Solarenergie mit dem Hauptziel, Verständnis und Sensibilisierung für nachhaltige Energiequellen zu schaffen. Mit 3D-Druck die Vorstellungskraft schulen Als Herr

Weiterlesen
Porträt Juan Cantos
Im Fokus

Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte: „Wir können Zuwanderung!“

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Der Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt bietet eine umfassende Unterstützung für Unternehmen, die internationale Fachkräfte aus Drittstaaten rekrutieren und erfolgreich integrieren möchten. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels in vielen Branchen ist die Gewinnung geeigneter Talente aus dem Ausland für Unternehmen entscheidend. Der Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte begleitet Unternehmen

Weiterlesen
Das Fahrsicherheitszentrum bietet Kurse für Motoräder, PKWs, LKWs, Busse und Traktoren an.
Praxis & Ratgeber

Fahrsicherheitszentrum Thüringen: mehr Fahrsicherheit in Ihrem Unternehmen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Das Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal bei Weimar erstreckt sich über eine Fläche von 66.000 Quadratmeter und ist eines der modernsten Fahrsicherheitszentren Europas. Im September 2009 hat der Standort eröffnet und blickt in diesem Jahr bereits auf 15 ereignisreiche Geschäftsjahre zurück. Der Standort bei Weimar: modern und nachhaltig Mit dem Spatenstich im Jahr 2008 hat Dr.

Weiterlesen
Kirsten Frohnert, Projektleiterin „Erfolgsfaktor Familie“
Praxis & Ratgeber

„Vereinbarkeit darf kein Lippenbekenntnis sein“

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Kirsten Frohnert ist Projektleiterin des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“, welches unter anderem das Tool Fortschrittsindex anbietet, und verrät im Interview, warum sich das Netzwerk für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzt. Frau Frohnert, das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich für mehr Familienfreundlichkeit in der deutschen Wirtschaft ein. Warum?  Frohnert: Die Arbeitswelt verändert sich. Der demografische

Weiterlesen
Pressebild Prüferehrung
Praxis & Ratgeber

Ehrenamtliche Prüfer: Dank für langjähriges Engagement

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ehrte am 6. September 2024 insgesamt 105 ehrenamtliche Prüfer für ihr langjähriges Engagement, mit dem sie einen wertvollen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung in der Region leisten. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielten sie Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold für ihre zehn-, zwanzig- oder sogar dreißigjährige Tätigkeit in den Prüfungsausschüssen

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa