Rocco Funke
Unternehmen & Märkte

Führungskräftekrise statt Fachkräftemangel: 4-Tage-Woche als Werkzeug benutzen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Work-Life-Balance, das ist für Rocco Funke, den Geschäftsführer und Inhaber des ELBS – Eichsfelder Leckortungs- und Bautrocknungsservice, ein schrecklicher Ausdruck. Denn Arbeit und Freizeit im Gleichgewicht zu halten, ist für ihn kein optionales Add-On und kein gutgemeinter Neujahrsvorsatz, sondern ein unverzichtbares Muss. Arbeit und Freizeit gehören für Rocco Funke einfach zusammen. Ist die Arbeit belastend,

Weiterlesen
Imagefoto Bürokratie
Standort & Politik

Was ändert sich 2025?

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Jahreswechsel bringt – wie so oft – jede Menge Veränderungen für Unternehmer mit sich. So treten ab Januar viele Gesetzesänderungen und Neuerungen in Kraft und verändern den unternehmerischen Alltag. Die IHK Erfurt gibt einen Überblick über die Änderungen in 2025 und empfiehlt allen Unternehmern, sich eingehend mit den anstehenden Veränderungen zu beschäftigen – für

Weiterlesen
Beim Unternehmen Sponeta in Schlotheim in Thüringen wird aktiv auf das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland gesetzt, manche werden auch entsprechend weitergebildet.
Im Fokus

Integration durch Arbeit: Sponeta geht im Unstrut-Hainich-Kreis neue Wege

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Immer mehr Unternehmen sind dringend auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen, um ihre Produktion aufrechterhalten und steigern zu können. In Nord-West-Thüringen gehen der Kreis und ein weltweiter Marktführer dafür nun gemeinsam neue Wege. Die Nähe zwischen Gemeinschaftsunterkunft und Betrieb spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie funktioniert eigentlich Buchhaltung an der Cote d’Ivoire, dem Land, das

Weiterlesen
Porträt Juan Cantos
Im Fokus

Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte: „Wir können Zuwanderung!“

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Der Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt bietet eine umfassende Unterstützung für Unternehmen, die internationale Fachkräfte aus Drittstaaten rekrutieren und erfolgreich integrieren möchten. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels in vielen Branchen ist die Gewinnung geeigneter Talente aus dem Ausland für Unternehmen entscheidend. Der Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte begleitet Unternehmen

Weiterlesen
Stefan Kallenbachs Handyladen in Gotha ist auch Ausbildungsbetrieb.
Im Fokus

Neue Wege zur Fachkräftesicherung

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Stefan Kallenbach ist Geschäftsführer eines Handyladens in Gotha. Sein Conceptstore für Mobilfunk ist seit vielen Jahren auch Ausbildungsbetrieb. Doch die Suche nach Auszubildenden ist schwer. In Zusammenarbeit mit der FAV Service gGmbH hat sich das Unternehmen von Stefan Kallenbach schließlich aktiv um Auszubildende aus dem Ausland bemüht. Im Interview erklärt er, warum er diesen Schritt

Weiterlesen
Kirsten Frohnert, Projektleiterin „Erfolgsfaktor Familie“
Praxis & Ratgeber

„Vereinbarkeit darf kein Lippenbekenntnis sein“

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Kirsten Frohnert ist Projektleiterin des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“, welches unter anderem das Tool Fortschrittsindex anbietet, und verrät im Interview, warum sich das Netzwerk für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzt. Frau Frohnert, das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich für mehr Familienfreundlichkeit in der deutschen Wirtschaft ein. Warum?  Frohnert: Die Arbeitswelt verändert sich. Der demografische

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa