Mitarbeiter IHK ErfurtNEU
Unternehmen & Märkte

Berufsausbildung als Brücke: Projektreise der IHK Erfurt durch Kirgisistan, Kasachstan und die Mongolei

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

In einer Zeit globaler Fachkräfteengpässe rückt die internationale Bildungszusammenarbeit zunehmend in den Fokus – auch in Thüringen. Eine Delegation der IHK Erfurt und der Firmenausbildungsverbund Service gGmbH (FAV) unternahm daher im Frühjahr 2025 eine zehntägige Reise durch Kirgisistan, Kasachstan und die Mongolei.

Weiterlesen
Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Thüringen 2025
Standard

Aktiv mitgestalten: Die Wirtschaftsjunioren Thüringen e.V. haben einen neuen Vorstand

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Für das Jahr 2025 wurde der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Thüringen e.V. neu gewählt. Acht junge Wirtschaftsjunioren aus den Thüringer Wirtschaftsjuniorenkreisen stellen den Landesvorstand in Thüringen und organisieren die Arbeit und den Austausch der einzelnen Mitgliederkreise. Nam Gutzeit, Geschäftsführer der eCeramix GmbH, hat die Wahl zum Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Thüringen 2025 gewonnen und beantwortet der Redaktion

Weiterlesen
Produktion in der Wiegand Manufactur Weimar
Im Fokus

Nachhaltiger Genuss: Wie die Wiegand Manufactur neue Maßstäbe setzte

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Seit 2011 produziert die Wiegand Manufactur in Weimar hochwertige Bio-Spirituosen und setzt dabei konsequent auf natürliche Zutaten und nachhaltige Prozesse. Wie muss eine gute Spirituose schmecken? Süß? Bitter? Herb? Nach Alkohol oder vielleicht gar nicht nach Alkohol? Die Antwort auf diese Frage fällt so vielfältig aus, wie der Geschmack der Menschen selbst. Für Matthias Wiegand

Weiterlesen
Produktionshalle Roßkopf und Partner AG
Standard

Vom Kloster zum Millionenunternehmen: Die Geschichte des Helmut Roßkopf

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

„Hier Roßkopf“ – so meldet er sich am Telefon. Stellt er sich persönlich vor, dann oft als „Bruder Helmut“ – zumindest dort, wo es passe, erklärt Helmut Roßkopf. Der Mann, der an diesem Tag in seinem Büro an einem kleinen Beratungstisch sitzt, hat zwei Persönlichkeiten oder besser gesagt, er hat zwei Hintergründe. Der eine ist

Weiterlesen
Wahlzettel wird in Wahlurne gesteckt
Im Fokus

Die Stimme der Wirtschaft zur Bundestagswahl: Wie die IHK Erfurt und die DIHK für die Interessen der Unternehmen kämpfen

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Ein starker Wirtschaftsstandort braucht eine starke Stimme – gerade im Vorfeld einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) engagieren sich unermüdlich, um die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen im Sinne der Unternehmen zu gestalten. Mit konkreten Positionen, fundierter Sachkenntnis und langjährigen Partnerschaften setzen sie sich dafür ein, dass die

Weiterlesen
IHK Erfurt Vorderansicht
Im Fokus

Das fordert die IHK Erfurt zur Bundestagswahl

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Erfurt befindet sich Deutschland an einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Damit der Wohlstand in der Bundesrepublik gesichert werden kann, muss eine neue Regierungskoalition nach der Bundestagswahl nach Einschätzung der Kammer eine ganze Reihe wichtiger Projekte umsetzen. Erfurt – Kein gesamtwirtschaftliches Wachstum mehr, die Überalterung der Bevölkerung vor allem in Ostdeutschland, eine

Weiterlesen
Rocco Funke
Unternehmen & Märkte

Führungskräftekrise statt Fachkräftemangel: 4-Tage-Woche als Werkzeug benutzen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Work-Life-Balance, das ist für Rocco Funke, den Geschäftsführer und Inhaber des ELBS – Eichsfelder Leckortungs- und Bautrocknungsservice, ein schrecklicher Ausdruck. Denn Arbeit und Freizeit im Gleichgewicht zu halten, ist für ihn kein optionales Add-On und kein gutgemeinter Neujahrsvorsatz, sondern ein unverzichtbares Muss. Arbeit und Freizeit gehören für Rocco Funke einfach zusammen. Ist die Arbeit belastend,

Weiterlesen
Michael und Elizabeth Maaß vor ihrem Wein-Restaurant
Unternehmen & Märkte

Alte Liebe rostet nicht: Das charmante Wein-Restaurant von Elizabeth und Michael Maaß in Weimars Innenstadt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach einem langen Arbeitsleben endlich die Füße hochlegen – für die meisten Menschen sind das die ersten Gedanken an den Ruhestand. Elizabeth und Michael Maaß können damit nichts anfangen. Sie ticken anders. Mit über 70 Jahren haben sie das Feuerwerk nochmal gezündet. Beide lieben es, für andere Menschen da zu sein. Ihr neues Baby, nachdem

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa