Produktion in der Wiegand Manufactur Weimar
Im Fokus

Nachhaltiger Genuss: Wie die Wiegand Manufactur neue Maßstäbe setzte

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Seit 2011 produziert die Wiegand Manufactur in Weimar hochwertige Bio-Spirituosen und setzt dabei konsequent auf natürliche Zutaten und nachhaltige Prozesse. Wie muss eine gute Spirituose schmecken? Süß? Bitter? Herb? Nach Alkohol oder vielleicht gar nicht nach Alkohol? Die Antwort auf diese Frage fällt so vielfältig aus, wie der Geschmack der Menschen selbst. Für Matthias Wiegand

Weiterlesen
Mitarbeiter der BAC Spezial GmbH
Im Fokus

Recycling von Baumaterial: Kreislaufwirtschaft in Thüringen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Um Neues zu erschaffen, muss Altes oft weichen. Alte Lagerhallen, Fabriken oder Silos werden abgerissen oder zumindest entkernt, damit an ihrer Stelle etwas Neues entstehen kann. Genau das passiert gerade mit der alten Malzfabrik in der Erfurter Krämpfervorstadt. Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex wird derzeit in eine moderne Wohnanlage umgebaut. Abbruch und Entkernung liegen hier in der

Weiterlesen
Zwei Mitarbeiter der IHK Erfurt vor einem Laptop
Im Fokus

Nachhaltige Chancen für Thüringer Unternehmen

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Kreislaufwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung: Ressourcen effizient nutzen, Rohstoffe schonen, Abfälle minimieren. Diese nachhaltige Wirtschaftsweise bietet Unternehmen sämtlicher Branchen viele Vorteile. In Thüringen engagieren sich bereits zahlreiche Betriebe, um von den Potenzialen der Kreislaufwirtschaft zu profitieren. Doch nachhaltiges Wirtschaften bringt neben vielen Vorteilen auch Herausforderungen mit sich. Informiert zu bleiben, ist daher unverzichtbar. Kreislaufwirtschaft und

Weiterlesen
Porträt Dr. Achim Dercks
Im Fokus

„Wir setzen darauf, dass die Politik mutiger wird“

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland ist neben der Migrationspolitik eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf. Angesichts der anhaltenden Rezession, die manche Unternehmen zunehmend in Existenznöte bringt und inzwischen auch den Arbeitsmarkt erfasst hat, ist das kaum überraschend. Aber könnte eine neue Regierungskoalition im Bund überhaupt wirklich Wachstumsimpulse setzen? Angesichts der vielen Krisen in der Welt,

Weiterlesen
Wahlzettel wird in Wahlurne gesteckt
Im Fokus

Die Stimme der Wirtschaft zur Bundestagswahl: Wie die IHK Erfurt und die DIHK für die Interessen der Unternehmen kämpfen

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Ein starker Wirtschaftsstandort braucht eine starke Stimme – gerade im Vorfeld einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) engagieren sich unermüdlich, um die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen im Sinne der Unternehmen zu gestalten. Mit konkreten Positionen, fundierter Sachkenntnis und langjährigen Partnerschaften setzen sie sich dafür ein, dass die

Weiterlesen
IHK Erfurt Vorderansicht
Im Fokus

Das fordert die IHK Erfurt zur Bundestagswahl

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Erfurt befindet sich Deutschland an einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Damit der Wohlstand in der Bundesrepublik gesichert werden kann, muss eine neue Regierungskoalition nach der Bundestagswahl nach Einschätzung der Kammer eine ganze Reihe wichtiger Projekte umsetzen. Erfurt – Kein gesamtwirtschaftliches Wachstum mehr, die Überalterung der Bevölkerung vor allem in Ostdeutschland, eine

Weiterlesen
Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

Herausforderungen & Möglichkeiten: Unternehmensnachfolge in Thüringen

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Der Traum von der Selbstständigkeit muss nicht immer durch die Gründung eines Unternehmens realisiert werden. Es ist auch möglich, eine Unternehmensnachfolge anzutreten, wenn etwa ein Unternehmen verkauft und dafür ein Nachfolger benötigt wird. Ailin Langenberg hat sich so den Traum von einem eigenen Brautladen in Erfurt, Thüringen erfüllen können. Dabei ist zu beachten, dass eine

Weiterlesen
Drei Männer sitzen an einem Tisch und schauen auf ein Tablet
Im Fokus

Anreize zur Gründung im Jahr 2025: Warum Erfurt und Thüringen jetzt besonders attraktiv sind

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ermutigt zur Gründung neuer Unternehmen im Jahr 2025. Mit einem Mix aus innovativen Tools, günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen und attraktiven Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge bieten sich spannende Chancen für Existenzgründer in der Region. Einfacher Start mit der Unternehmenswerkstatt Die IHK Erfurt hat jüngst die „Unternehmenswerkstatt“ eingeführt, ein digitales Tool, das den

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa