Dubai Skyline bei Nacht
Standort & Politik

Made in Germany genießt in den VAE ein „hohes Ansehen“

| Lesezeit: ca. 10 Minuten

Selbst die Guides entpuppen sich als Top-Botschafter des Standortes. Bei Sightseeing-Touren in Dubai und Abu Dhabi fallen so viele Superlative, dass jeder spürt: Hier geht was. Mit 828 Metern behauptet der Burj Khalifa seit 2010 seine Position als höchster Wolkenkratzer der Welt. Die mit Luxuswohnungen und -hotels bebaute Palm Jumeirah gehört zu den weltgrößten künstlichen

Weiterlesen
3 Personen stehen nebeneinander: Dieter Bauhaus, Peter Zaiß und IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch
Standort & Politik

Wechsel an der Spitze der IHK Erfurt: Peter Zaiß folgt auf Dieter Bauhaus

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Nach 15 Jahren an der Spitze der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt legte Präsident Dieter Bauhaus am 23. April 2025 im Rahmen des Treffens der IHK-Vollversammlung sein Amt des Präsidenten vorzeitig und zum 30. Juni 2025 nieder. Die Vollversammlung der IHK Erfurt wählte daraufhin Peter Zaiß, Geschäftsführer der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, zu seinem Nachfolger.

Weiterlesen
Das Vergaberecht
Praxis & Ratgeber

Thüringen erleichtert die Vergabe von öffentlichen Aufträgen

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

​Die Thüringer Landesregierung hat zum 28. März 2025 die Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge überarbeitet, um die Verfahren für Unternehmen zu vereinfachen und den Zugang zu öffentlichen Aufträgen zu erleichtern. Diese Anpassungen betreffen insbesondere die Erhöhung der Wertgrenzen und die Modernisierung der Verfahrensweisen.​ Vereinfachtes Verfahren: Das hat sich verändert Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Weiterlesen
Porträt Dr. Helena Melnikov
Standort & Politik

Droht Deutschland die Deindustrialisierung, Frau Melnikov?

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Energiekosten, Fachkräftemangel, steigende Zölle – die deutsche Industrie steht unter Druck. Droht eine neue Phase der Deindustrialisierung oder befinden wir uns nur in einer vorübergehenden Krise? DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov ordnet die Lage ein und zeigt auf, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen. Frau Melnikov, Sie haben zum Jahreswechsel die Hauptgeschäftsführung der DIHK übernommen. Wie sind

Weiterlesen
Porträt Dr. Achim Dercks
Im Fokus

„Wir setzen darauf, dass die Politik mutiger wird“

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland ist neben der Migrationspolitik eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf. Angesichts der anhaltenden Rezession, die manche Unternehmen zunehmend in Existenznöte bringt und inzwischen auch den Arbeitsmarkt erfasst hat, ist das kaum überraschend. Aber könnte eine neue Regierungskoalition im Bund überhaupt wirklich Wachstumsimpulse setzen? Angesichts der vielen Krisen in der Welt,

Weiterlesen
Wahlzettel wird in Wahlurne gesteckt
Im Fokus

Die Stimme der Wirtschaft zur Bundestagswahl: Wie die IHK Erfurt und die DIHK für die Interessen der Unternehmen kämpfen

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Ein starker Wirtschaftsstandort braucht eine starke Stimme – gerade im Vorfeld einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) engagieren sich unermüdlich, um die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen im Sinne der Unternehmen zu gestalten. Mit konkreten Positionen, fundierter Sachkenntnis und langjährigen Partnerschaften setzen sie sich dafür ein, dass die

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa