IHK Erfurt Vorderansicht
Im Fokus

Das fordert die IHK Erfurt zur Bundestagswahl

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Erfurt befindet sich Deutschland an einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Damit der Wohlstand in der Bundesrepublik gesichert werden kann, muss eine neue Regierungskoalition nach der Bundestagswahl nach Einschätzung der Kammer eine ganze Reihe wichtiger Projekte umsetzen. Erfurt – Kein gesamtwirtschaftliches Wachstum mehr, die Überalterung der Bevölkerung vor allem in Ostdeutschland, eine

Weiterlesen
Windräder und Solaranlagen, Energiepolitik
Praxis & Ratgeber

Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht frische Energie

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Hohe Strompreise und bürokratische Hürden erschweren deutschen Unternehmen den Weg zur Klimaneutralität und gefährden ihre Wettbewerbsfähigkeit. Daher erwarten die Industrie- und Handelskammern (IHKs) von der künftigen Bundesregierung eine zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, Bürokratieabbau bei Genehmigungsverfahren und die Stärkung eines europäischen Energiebinnenmarktes. Kleinteilige Regulierung, hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie – die aktuelle deutsche Energiepolitik stellt Unternehmen vor

Weiterlesen
Imagefoto Bürokratie
Standort & Politik

Was ändert sich 2025?

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Jahreswechsel bringt – wie so oft – jede Menge Veränderungen für Unternehmer mit sich. So treten ab Januar viele Gesetzesänderungen und Neuerungen in Kraft und verändern den unternehmerischen Alltag. Die IHK Erfurt gibt einen Überblick über die Änderungen in 2025 und empfiehlt allen Unternehmern, sich eingehend mit den anstehenden Veränderungen zu beschäftigen – für

Weiterlesen
Olaf Scholz und Martin Wansleben
Standort & Politik

Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt Martin Wansleben

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

DIHK-Hauptgeschäftsführer tritt nach 23 Jahren im Amt ab Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den scheidenden Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Martin Wansleben, als verantwortungsvollen und energischen Vertreter der deutschen Wirtschaft. Die Vertretung der Interessen von mehr als drei Millionen Unternehmen – vom ganz kleinen Familienbetrieb bis zum global agierenden Großkonzern – sei „eine besonders

Weiterlesen
Porträt Juan Cantos
Im Fokus

Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte: „Wir können Zuwanderung!“

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Der Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt bietet eine umfassende Unterstützung für Unternehmen, die internationale Fachkräfte aus Drittstaaten rekrutieren und erfolgreich integrieren möchten. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels in vielen Branchen ist die Gewinnung geeigneter Talente aus dem Ausland für Unternehmen entscheidend. Der Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte begleitet Unternehmen

Weiterlesen
Paar schaut auf Stadtkarte, rote bis rosarote Blumen im unscharfen Vordergrund, Hausfront im Hintergrund
Innovation & Ideen

Von Leerstandskompass bis Wanderbaumallee

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Update über die Arbeit und aktuelle Projekte des Thüringer Aktionsbündnisses „Innenstädte mit Zukunft“ Die Zukunftssicherung Thüringer Innenstädte ist das große Ziel, das 2021 auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zur Gründung des Thüringer Aktionsbündnisses „Innenstädte mit Zukunft“ führte. Gemeinsam mit den Bündnispartnern Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und dem Thüringer Ministerium für

Weiterlesen
Sommertour 2024
Standort & Politik

Sommertour 2024 der IHK Erfurt: Einblick in die Herausforderungen und Chancen der regionalen Wirtschaft

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Auch in diesem Jahr führte die Sommertour der Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK) den Präsidenten Dieter Bauhaus und Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch zu zahlreichen Unternehmen im Kammerbezirk. Vom 12. bis 22. August 2024 besuchten sie 16 Mitgliedsbetriebe und trafen Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte. Wirtschaftliche Resilienz und Zukunftsfähigkeit – Der Mittelstand im Fokus Das

Weiterlesen
„Heimat shoppen“
Im Fokus

„Heimat shoppen 2024“ – der Überflieger in Heilbad Heiligenstadt

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Nach 9 Jahren „Heimat shoppen“ in Thüringen ist klar: Das ist Deutschlands größte Imagekampagne für den stationären Einzelhandel. Die Initiative der Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHK) erlebte seit dem Start 2016 ein stetiges Wachstum. Mit 32 Aktionsstädten im Jahr 2024 wird die Kampagne inzwischen flächendeckend in Thüringen ausgerollt. Die IHK Erfurt ist mit 13 Kommunen

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa