China prägt das globale Wirtschaftsklima entscheidend mit
Standort & Politik

Kenntnisse zu „Chinesen & China – dem Megatrend unserer Zeit“ gewinnen

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Thomas Brandt ist Referent, Asienfachmann und mehrfacher Bestsellerautor zu China und Asien. Er berät seit 28 Jahren Unternehmen in Asien, 26 Jahre davon im Management der AHKs in Indonesien und Malaysia. Er war langjähriger Repräsentant des Landes Thüringen in Malaysia. Nun gibt er in der IHK Erfurt ein Seminar zum Thema China und erklärt, warum

Weiterlesen
Digitaler Euro
Praxis & Ratgeber

Digitaler Euro – Was kommt auf Unternehmen zu?

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Der Euro könnte bald eine große Veränderung erleben, indem eine digitale Version eingeführt wird. Ein digitaler Euro würde die Art und Weise, wie in Europa gezahlt wird, tiefgreifend verändern. Was bedeutet das für Unternehmen? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach einer zweijährigen Untersuchungsphase beschlossen, den digitalen Euro technisch und rechtlich vorzubereiten. Eine finale Entscheidung steht

Weiterlesen
Marcel Kaufhold
Standort & Politik

Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts EU klar benennen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Pulveris Oberflächen GmbH aus Hüpstedt beschichtet Metalle für Balkone und andere Anwendungsbereiche. Geschäftsführer Marcel Kaufhold ist EU-Befürworter, sieht aber auch die Herausforderungen. Blaue Strände, alte Burgen, Sonne satt – Kroatien ist für viele Menschen eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Als Bestandteil des Schengen-Abkommens und der Euro-Zone ist das Land am Ostufer der Adria

Weiterlesen
Die GRAFE GmbH & Co. KG färbt transparente Polymere.
Standort & Politik

Thüringer Familienbetrieb setzt auf europäische Expansion

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die GRAFE GmbH & Co. KG hat seit ihrer Gründung in den neunziger Jahren konsequent auf den europäischen Markt gesetzt – den größten freien Wirtschaftsraum weltweit. Als mittelständisches Unternehmen produzieren die Brüder Matthias, Michael, Christian und Clemens hochpreisige Produkte für rund 2.000 Kunden in 60 Ländern (auch außerhalb des EU-Binnenmarktes). Mit dabei sind Premium-Automobil-Hersteller wie

Weiterlesen
Imagefoto Wettbewerbsfähigkeit Europas
Standort & Politik

Die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Wenn die Bürger der Europäischen Union (EU) im Juni 2024 das Europäische Parlament wählen, werden entscheidende Weichen für die europäische Wirtschaft gestellt. Damit Europa im globalen Vergleich nicht abgehängt wird, braucht es unter anderem wettbewerbsfähige Energiepreise und wirkungsvolle Bürokratiebremsen. Nur so kann die EU Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden. EU – Wettbewerbsfähigkeit Von Binnenmarkt über Bürokratieabbau bis

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa