Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

Die Suche dauert: Unternehmensnachfolge in Thüringen

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

In hunderten Thüringer Unternehmen wird für die Chefsessel ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. Jedes Jahr. Solche Unternehmensübergänge brauchen in aller Regel vor allem eins: Zeit, auch wenn es manchmal sehr schnell gehen kann. Ohne Beratung aber werden weder gemächliche noch schnelle Übergänge kaum gelingen. Die Leidenschaft zum Beruf machen Wenn man hört, wie Ailin

Weiterlesen

Drei Männer sitzen an einem Tisch und schauen auf ein Tablet
Im Fokus

Anreize zur Gründung im Jahr 2025: Warum Erfurt und Thüringen jetzt besonders attraktiv sind

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ermutigt zur Gründung neuer Unternehmen im Jahr 2025. Mit einem Mix aus innovativen Tools, günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen und attraktiven Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge bieten sich spannende Chancen für Existenzgründer in der Region. Einfacher Start mit der Unternehmenswerkstatt Die IHK Erfurt hat jüngst die „Unternehmenswerkstatt“ eingeführt, ein digitales Tool, das den

Weiterlesen

Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

So unterstützt die Kammer Unternehmensübergänge

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt unterstützt sowohl Menschen, die ihr Unternehmen verkaufen wollen, als auch Menschen, die gerne ein Unternehmen erwerben möchten. Dafür gibt es zwei Kernangebote: ein Netzwerk und einen Club. Ein Netzwerk für die Unternehmensnachfolge Wer überlegt, ein Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen, für den kann die Industrie- und Handelskammer Erfurt

Weiterlesen

Diskussion

Ihre Meinung ist gefragt!

Thüringen ist bekannt für seine hügeligen Landschaften und grünen Wälder. Doch wie der Titel „Grünes Herz Deutschlands“ bereits verrät, liegt Thüringens Mehrwert auch in seiner zentralen Lage. Von der Mitte Deutschlands aus sind die meisten Wege relativ kurz – gut für die Logistik.

Doch Thüringens Flächen, insbesondere die Gewerbeflächen, sind knapp und werden von vielen Seiten umworben. Welchen Herausforderungen sich Unternehmer in Thüringen noch stellen müssen und wie aktuelle Entwicklungen aussehen, erfahren Sie im Fokusthema Wirtschaftsstandort Thüringen.

Wie schätzen Sie den Wirtschaftsstandort ein? Ihre Meinung ist gefragt: Wie attraktiv finden Sie den Wirtschaftsstandort Thüringen?

Bitte stimmen Sie ab! Ihr Redaktionsteam

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zum WiMa

Klicken Sie hier für Lob & Kritik.

So kommen Sie ins WiMa.

Sagen Sie uns, was bei Ihnen los ist!

Jetzt unseren monatlichen
WiMa-Newsletter abonnieren und informiert bleiben.
Imagefoto Bürokratie
Standort & Politik

Was ändert sich 2025?

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Jahreswechsel bringt – wie so oft – jede Menge Veränderungen für Unternehmer mit sich. So treten ab Januar viele Gesetzesänderungen und Neuerungen in Kraft und verändern den unternehmerischen Alltag. Die IHK Erfurt gibt einen Überblick über die Änderungen in 2025 und empfiehlt allen Unternehmern, sich eingehend mit den anstehenden Veränderungen zu beschäftigen – für

Weiterlesen
Olaf Scholz und Martin Wansleben
Standort & Politik

Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt Martin Wansleben

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

DIHK-Hauptgeschäftsführer tritt nach 23 Jahren im Amt ab Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den scheidenden Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Martin Wansleben, als verantwortungsvollen und energischen Vertreter der deutschen Wirtschaft. Die Vertretung der Interessen von mehr als drei Millionen Unternehmen – vom ganz kleinen Familienbetrieb bis zum global agierenden Großkonzern – sei „eine besonders

Weiterlesen
Diana Walther
Gründen & Nachfolge

Gründerstory: Diana Walther Edutainment e.K.

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im Oktober 2024 lud die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zum „NewKammer“-Abend ein. Bei der Veranstaltung konnten die Existenzgründer der letzten beiden Jahre nicht nur Workshops besuchen und ihr Netzwerk ausbauen, sondern auch die IHK Erfurt, ihr Angebot und ihre Mitarbeiter kennenlernen. Alle Bereiche der IHK stellten sich den neuen Mitgliedsunternehmen vor. Unter ihnen war

Weiterlesen
Rechtsform Gründung
Praxis & Ratgeber

In welcher Rechtsform gründe ich?

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit und der Gründung eines Unternehmens stellen sich viele Fragen. Die Wahl der richtigen Rechtsform fällt vielen schwer. Wir haben die wichtigsten Kriterien zur Entscheidungsfindung zusammengefasst.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz als Game Changer für KMU
Praxis & Ratgeber

Künstliche Intelligenz als Game Changer für KMU

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Künstliche Intelligenz hat Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Sie verspricht Kostensenkungen, Effizienzsteigerungen und Qualitätsverbesserungen, neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, Prozessoptimierung, Fehlererkennung und zusätzlichen Nutzen für Kunden.

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa