Der Jahreswechsel bringt – wie so oft – jede Menge Veränderungen für Unternehmer mit sich. So treten ab Januar viele Gesetzesänderungen und Neuerungen in Kraft und verändern den unternehmerischen Alltag. Die IHK Erfurt gibt einen Überblick über die Änderungen in 2025 und empfiehlt allen Unternehmern, sich eingehend mit den anstehenden Veränderungen zu beschäftigen – für
WeiterlesenKlicken Sie hier für Lob & Kritik.
Sagen Sie uns, was bei Ihnen los ist!
Noch mehr Neuigkeiten
Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt Martin Wansleben
DIHK-Hauptgeschäftsführer tritt nach 23 Jahren im Amt ab Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den scheidenden Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Martin Wansleben, als verantwortungsvollen und energischen Vertreter der deutschen Wirtschaft. Die Vertretung der Interessen von mehr als drei Millionen Unternehmen – vom ganz kleinen Familienbetrieb bis zum global agierenden Großkonzern – sei „eine besonders
WeiterlesenGründerstory: Diana Walther Edutainment e.K.
Im Oktober 2024 lud die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zum „NewKammer“-Abend ein. Bei der Veranstaltung konnten die Existenzgründer der letzten beiden Jahre nicht nur Workshops besuchen und ihr Netzwerk ausbauen, sondern auch die IHK Erfurt, ihr Angebot und ihre Mitarbeiter kennenlernen. Alle Bereiche der IHK stellten sich den neuen Mitgliedsunternehmen vor. Unter ihnen war
WeiterlesenHochschulabsolventen anwerben, Studienabbrecher gewinnen: So geht´s?
Studierende früh anzusprechen und für das eigene Unternehmen zu interessieren oder gar zu binden, lohnt sich. Wir geben einen Überblick über den Hochschulstandort Thüringen und die Potenzial der Studierenden und wissen, wer ihr Ansprechpartner ist.
WeiterlesenMeist gelesen
IHK-Kampagne #WirtschaftBrauchtEnergie
Energie ist derzeit mit Abstand die größte Herausforderung für die Unternehmen. Es ist daher umso wichtiger, die aktuellen Probleme und Forderungen der regionalen Wirtschaft sichtbar zu machen.
WeiterlesenIn welcher Rechtsform gründe ich?
Auf dem Weg in die Selbstständigkeit und der Gründung eines Unternehmens stellen sich viele Fragen. Die Wahl der richtigen Rechtsform fällt vielen schwer. Wir haben die wichtigsten Kriterien zur Entscheidungsfindung zusammengefasst.
WeiterlesenMelexis GmbH mit hybridem Arbeitsmodell erfolgreich
Im September führte die Melexis GmbH mit Hauptsitz in Belgien an ihren 19 Standorten, darunter auch Erfurt, mit Erfolg ein neues, hybrides Arbeitsmodell ein.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz als Game Changer für KMU
Künstliche Intelligenz hat Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Sie verspricht Kostensenkungen, Effizienzsteigerungen und Qualitätsverbesserungen, neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, Prozessoptimierung, Fehlererkennung und zusätzlichen Nutzen für Kunden.
Weiterlesen