Im Fokus

Je größer die Krise, desto wichtiger das Netzwerk

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Wer als Unternehmer erfolgreich sein will, braucht Netzwerke – und manchmal sogar Kooperationen. Sie aufzubauen und zu pflegen, kostet Zeit; natürlich. Doch wer sich diese Zeit nicht nimmt, vergibt viele Chancen. Gerade in Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs. Schon als er ganz am Anfang seiner inzwischen vielen Jahre als Unternehmer stand, lief für Nico Bruder nichts

Weiterlesen

Im Fokus

Für die Wirtschaft in Kontakt kommen: Die Wirtschaftsjunioren

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Wirtschaftsjunioren verbinden junge Unternehmende und angehende Führungskräfte miteinander. Landesgeschäftsführerin Katrin Muhs erklärt, was den Verband so einzigartig macht. Schwarz, mit einem kleinen Schluck Milch: So mag Katrin Muhs ihren Kaffee und damit sitzt sie in der Cafeteria der Industrie- und Handelskammer in Erfurt. Doch so richtig kommt Katrin Muhs nicht zum Trinken. Stattdessen winkt

Weiterlesen

Businessman using tablet
Im Fokus

Mit Netzwerken und Kooperationen zum Erfolg

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Was Colette Boos-John und Milen Volkmar gemeinsam haben? So einiges. Beide Frauen sind extrem erfolgreich. Beide haben ein Ziel: Sie wollen ihre Interessen und die vieler anderer Unternehmer durchsetzen. Dafür benutzen sie ihre Netzwerke, die von Thüringen aus in die ganze Republik reichen. Landes- und Bundespolitiker, Staatssekretäre, Landräte oder auch Bürgermeister – ihnen erklären die

Weiterlesen

Diskussion

Ihre Meinung ist gefragt!

Der Nutzen von Netzwerken liegt auf der Hand: Kontakte knüpfen, Gleichgesinnte kennenlernen, sich austauschen und von der Zusammenarbeit profitieren – doch in Netzwerken steckt noch viel mehr. Unternehmer aus der Region erzählen, wie wichtig ihr Engagement in Netzwerken für ihren unternehmerischen Alltag ist und welchen Mehrwert ganz konkrete Kooperationen bieten.

Das Thema Netzwerke ist für Unternehmer aller Art ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Sowohl die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber der Politik als auch das Erreichen eigener Ziele kann mithilfe guter Netzwerkarbeit gestärkt werden.

Wie schätzen Sie die Netzwerkarbeit ein? Ihre Meinung ist gefragt: Wie aktiv sind Sie in Netzwerken?

Bitte stimmen Sie ab! Ihr Redaktionsteam

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zum WiMa

Klicken Sie hier für Lob & Kritik.

So kommen Sie ins WiMa.

Sagen Sie uns, was bei Ihnen los ist!

Jetzt unseren monatlichen
WiMa-Newsletter abonnieren und informiert bleiben.
Innovation & Ideen

Von Tradition zu Innovation: Ein Start-up mit fast 30 Jahren Erfahrung

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Die Twenty 5 Logistik GmbH & Co. KG beweist, dass Tradition und Moderne sich nicht ausschließen müssen. Obwohl das Unternehmen erst im Jahr 2021 umfirmiert wurde, kann es auf fast 30 Jahre Erfahrung am Standort Gotha zurückblicken. Ursprünglich wurde die heutige Twenty 5 Logistik GmbH & Co. KG als Thüringer Verlagsauslieferung Langenscheidt KG (TVA) gegründet.

Weiterlesen
Unternehmen & Märkte

Umwelt- und Ressourcenschutz: Vorbildliches Engagement der BIM Textil-Service GmbH

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Schon seit 25 Jahren stellt sich die BIM Textil-Service GmbH der Zertifizierung nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) und erhielt dafür nun die Jubiläums-Urkunde von der IHK Erfurt. Hinter dieser Auszeichnung steht ein durchgängiges Konzept ganz unterschiedlicher Maßnahmen. Die BIM Textil-Service GmbH ist ein industrieller Dienstleister für Textilleasing sowie die Produktion von Mietputztüchern. In einer

Weiterlesen
Unternehmen & Märkte

Geschäftsidee für grüne Zukunft: Die Baumpaten Thüringen

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Er ist dick. Er ist groß. Er hat eine riesige Krone. Er ist inzwischen weit über 100 Jahre alt. Alles das, was dieser Baum im Gothaer Schlosspark vorweisen kann, davon können die kleinen Setzlinge im Thüringer Wald nur träumen. Und dennoch ist es für Curtis Schüßler und Martin Zink – beide sitzen an diesem Nachmittag

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa