Ihre Meinung ist gefragt
Die Fachkräftegewinnung ist – neben der aktuellen Energiekrise – die größte Hürde für das zukünftige Wirtschaftswachstum. Die kontinuierliche Wissenserweiterung, das sog. „Lebenslange Lernen” ist ein Schlüssel, um Fachkräfte zu entwickeln, langfristig an Firmen in der Region zu binden und dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Dennoch berichtet knapp jedes dritte Unternehmen in einer DIHK-Umfrage davon, dass die derzeit gute Auftragslage ein Hindernis bei der beruflichen Weiterbildung sei. Gründe dafür wären die angespannte Personaldecke und der Fachkräftemangel an sich. Sie verhinderten, das Weiterbildungsengagement besonders in der Baubranche, im Gastgewerbe, im IT-Bereich und in der Veranstaltungswirtschaft auszubauen.
Uns interessiert daher: Planen Sie in den kommenden zwölf Monaten Mitarbeiter durch eine Höhere Berufsbildung bspw. zum Fachwirt, Industriemeister oder Betriebswirt zu qualifizieren?
Bitte stimmen Sie ab! Ihr Redaktionsteam