Im Fokus

Wiederbelebung des Thüringer Kalibergbaus

| Lesezeit: ca. 9 Minuten

Das Unternehmen Südharz Kali GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kalibergbau in Teilen Thüringens wiederzubeleben. Welche Faktoren den Wirtschaftsstandort für den Bergbau in Thüringen auszeichnen, erklärt Geschäftsführerin Dr. Babette Winter. Die Idee der Südharz Kali GmbH Verschiedene Grüntöne prägen die Büroräume der Südharz Kali GmbH: moos- und grasgrüne Bilder an den Wänden, hell-

Weiterlesen

Im Fokus

Wirtschaft braucht Gewerbeflächen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Industrie- und Gewerbegebiete in Thüringen gehören zum Stadtbild, prägen dieses maßgeblich und tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Gemeinde bei. Da die Einnahmen aus der Gewerbesteuer vollständig in der Gemeinde verbleiben, kann ein Gewerbegebiet eine wahre Goldgrube für die Verwaltung sein. Doch wie kann der Weg zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Gewerbegebiet gelingen? Ein gut durchdachtes Konzept

Weiterlesen

Im Fokus

Wirtschaftsstandort Thüringen – eine Einschätzung

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

33 Jahre nach der Wiedervereinigung befindet sich die Thüringer Wirtschaft „in schwerem Fahrwasser“. So jedenfalls hat es Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee in der Landtagsdebatte am 14. September formuliert. Doch ist der Wirtschaftsstandort Thüringen wirklich in Gefahr? Galoppierende Inflation, gestiegene Betriebskosten, internationaler Preisdruck, fehlendes Personal, stockende Digitalisierung der Verwaltung, bürokratische Auflagen von Ämtern und Behörden sowie

Weiterlesen

Diskussion

Ihre Meinung ist gefragt!

Thüringen ist bekannt für seine hügeligen Landschaften und grünen Wälder. Doch wie der Titel “Grünes Herz Deutschlands” bereits verrät, liegt Thüringens Mehrwert auch in seiner zentralen Lage. Von der Mitte Deutschlands aus sind die meisten Wege relativ kurz – gut für die Logistik.

Doch Thüringens Flächen, insbesondere die Gewerbeflächen, sind knapp und werden von vielen Seiten umworben. Welchen Herausforderungen sich Unternehmer in Thüringen noch stellen müssen und wie aktuelle Entwicklungen aussehen, erfahren Sie im Fokusthema Wirtschaftsstandort Thüringen.

Wie schätzen Sie den Wirtschaftsstandort ein? Ihre Meinung ist gefragt: Wie attraktiv finden Sie den Wirtschaftsstandort Thüringen?

Bitte stimmen Sie ab! Ihr Redaktionsteam

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zum WiMa

Klicken Sie hier für Lob & Kritik.

So kommen Sie ins WiMa.

Sagen Sie uns, was bei Ihnen los ist!

Jetzt unseren monatlichen
WiMa-Newsletter abonnieren und informiert bleiben.
Praxis & Ratgeber

Mehr DB-Fernverkehr für Erfurt: Mehr Sprinter, häufiger international

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der ab Mitte Dezember in Kraft tretende Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn macht Zugreisen auch für Geschäftsreisende aus der Region attraktiver. Künftig verkehren noch mehr und schnellere Direktverbindungen über Erfurt – darunter auch internationale Verbindungen. Besonders wichtig für Geschäftsreisende: Es werden auf der Strecke Berlin-München noch mehr Sprinter eingesetzt. Noch mehr Sprinter zwischen Berlin und Nürnberg/München

Weiterlesen
Praxis & Ratgeber

Mit der Zeit gehen: Traditionsbetrieb setzt auf eigene Ausbildung

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Reinigungstechnik Robert Drescher feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Doch das Unternehmen legt nicht nur Wert darauf, eine Tradition fortzuschreiben, sondern auch diese mit der Ausbildung junger Fachkräfte zu sichern. Doppelter Grund zu feiern: Zwei Jubiläen in einem Jahr Das Unternehmen Reinigungstechnik Drescher hat im September dieses Jahres gleich zwei Jubiläen gefeiert: das 30-jährige Bestehen

Weiterlesen
Praxis & Ratgeber

Berufe ausprobieren – mit den Praxiskoordinatoren kein Problem

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Fachkräftegewinnung und -sicherung sind wichtiger denn je. Daher gilt es, bereits bei den Jüngsten anzufangen. Das Ausprobieren und Kennenlernen von Berufen spielt dabei eine große Rolle und wird von den Praxiskoordinatoren erheblich erleichtert. Mit wenigen Klicks zur Praxiserfahrung 6.000 freie Plätze in knapp 1.380 Unternehmen ermöglichen Schülern das Reinschnuppern in den Wunschberuf. Denn es ist

Weiterlesen
Tablet mit Grafiken und Diagrammen und daneben Zettel und Stift.
Standard

IHK-Konjunkturindex weiter auf Talfahrt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Das Geschäftsklima der Wirtschaft in Nord-, Mittel- und Westthüringen hat sich im Herbst 2023 weiter eingetrübt. Branchenübergreifend bewerten drei von vier Unternehmern die momentane Geschäftslage als gut bis befriedigend. Ein Viertel der Befragten spricht von einer schlechten Situation. Auch die Geschäftsprognosen fallen ungünstiger aus als zuletzt. So rechnen nur noch 11 Prozent der Firmeninhaber mit

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa