Energie
Im Fokus

Strategischer Energieeinkauf im Unternehmen: Aus der Krise lernen!

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Im vergangenen Jahr haben die hohen und schwankenden Gaspreise auf den Strommarkt letztendlich zur sog. Energiekrise geführt. Viele Privatkunden und Unternehmen waren mit großen Risiken und Belastungen konfrontiert. Doch wie funktioniert eigentlich der Energiehandel und wie entsteht letztlich der alles bestimmende Strompreis?

Weiterlesen

Tobias Kern, Geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher von TMP, zeigt einen hochwertigen Fensterquerschnitt. Der Spezialist für Fenster, Türen und Zubehör produziert mit mehr als 380 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland und einem Standort in Litauen hochwertige Fenster, Türen und Wintergärten aus Kunststoff und Aluminium.
Im Fokus

Wann ist die Energiekrise eine Chance?

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Überall in Deutschland ächzen neben Privathaushalten auch Unternehmen unter den hohen Energiepreisen. Für manche Branchen, ja sogar für die Energiewende insgesamt, bietet die Energiekrise aber auch große Chancen – wenn eine wichtige Bedingung erfüllt wird. Lesen Sie mehr!

Weiterlesen

Diskussion

Ihre Meinung ist gefragt!

Um auf die explodierenden oder zumindest stark schwankende Energiepreise zu reagieren ist es nicht nur sinnvoll, Energie einzusparen oder zu überlegen, inwieweit Energie selbst erzeugt werden kann.

Viel wichtiger ist es, das bisherige Vorgehen bei der Energiebeschaffung und Nutzung zu hinterfragen und die eigene Strategie zu erweitern.

Eine solche Energiebeschaffungsstrategie ist sehr unternehmensspezifisch und hängt von regionalen Gegebenheiten, dem Energieverbrauch, der aktuellen Vertragssituation und auch Fähigkeiten und Interessen der verantwortlichen Mitarbeiter sowie der Risikobereitschaft der Geschäftsleitung ab.

Da in Zukunft unternehmenseigene Energie-Beschaffungsstrategien immer wichtiger werden, interessiert uns Ihre Meinung: Wie beschaffen Sie Energie in Ihrem Unternehmen?

Bitte stimmen Sie ab! Ihr Redaktionsteam

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zum WiMa

Klicken Sie hier für Lob & Kritik.

So kommen Sie ins WiMa.

Sagen Sie uns, was bei Ihnen los ist!

Jetzt unseren monatlichen
WiMa-Newsletter abonnieren und informiert bleiben.
Imagefoto 30 Jahre EU-BinnenmarktNEU
Praxis & Ratgeber

Erfolgs­­­geschichte EU-Binnenmarkt: die Vorteile für den unter­nehmerischen Alltag nutzen

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

In den vergangenen 30 Jahren hat der Europäische Binnenmarkt zu einer beispiellosen Marktintegration zwischen den Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten geführt. Gerade in den jüngsten Krisenzeiten stellte der EU-Binnenmarkt seine Schlüsselrolle für die Resilienz Europas unter Beweis. Das EEN Thüringen thematisiert die Vorteile dieses Wirtschaftsraumes in einer Veranstaltung am 24. März 2023.

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa