3 Personen stehen nebeneinander: Dieter Bauhaus, Peter Zaiß und IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch
Standort & Politik

Wechsel an der Spitze der IHK Erfurt: Peter Zaiß folgt auf Dieter Bauhaus

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Nach 15 Jahren an der Spitze der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt legte Präsident Dieter Bauhaus am 23. April 2025 im Rahmen des Treffens der IHK-Vollversammlung sein Amt des Präsidenten vorzeitig und zum 30. Juni 2025 nieder. Die Vollversammlung der IHK Erfurt wählte daraufhin Peter Zaiß, Geschäftsführer der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, zu seinem Nachfolger.

Weiterlesen
Das Vergaberecht
Praxis & Ratgeber

Thüringen erleichtert die Vergabe von öffentlichen Aufträgen

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

​Die Thüringer Landesregierung hat zum 28. März 2025 die Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge überarbeitet, um die Verfahren für Unternehmen zu vereinfachen und den Zugang zu öffentlichen Aufträgen zu erleichtern. Diese Anpassungen betreffen insbesondere die Erhöhung der Wertgrenzen und die Modernisierung der Verfahrensweisen.​ Vereinfachtes Verfahren: Das hat sich verändert Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Weiterlesen
Mitarbeiter IHK Erfurt
Unternehmen & Märkte

Berufsausbildung als Brücke: Projektreise der IHK Erfurt durch Kirgisistan, Kasachstan und die Mongolei

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

In einer Zeit globaler Fachkräfteengpässe rückt die internationale Bildungszusammenarbeit zunehmend in den Fokus – auch in Thüringen. Eine Delegation der IHK Erfurt und der Firmenausbildungsverbund Service gGmbH (FAV) unternahm daher im Frühjahr 2025 eine zehntägige Reise durch Kirgisistan, Kasachstan und die Mongolei.

Weiterlesen
Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Thüringen 2025
Standard

Aktiv mitgestalten: Neuer Vorstand bei den Wirtschaftsjunioren Thüringen e.V.

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Als Wirtschaftsjunioren bezeichnet man die Mitglieder eines internationalen Netzwerkes von jungen Unternehmern, Unternehmerinnen und Führungskräften, welche zwischen 18 und 40 Jahre alt sind. In Deutschland besteht dieses Netzwerk aus rund 215 Mitgliedskreisen und bietet den jungen Unternehmern die Möglichkeit weltweit wirtschaftspolitisch zu agieren und sich einzubringen. Zudem fördern die Wirtschaftsjunioren einen aktiven Austausch untereinander und

Weiterlesen
Produktion in der Wiegand Manufactur Weimar
Im Fokus

Nachhaltiger Genuss: Wie die Wiegand Manufactur neue Maßstäbe setzte

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Seit 2011 produziert die Wiegand Manufactur in Weimar hochwertige Bio-Spirituosen und setzt dabei konsequent auf natürliche Zutaten und nachhaltige Prozesse. Wie muss eine gute Spirituose schmecken? Süß? Bitter? Herb? Nach Alkohol oder vielleicht gar nicht nach Alkohol? Die Antwort auf diese Frage fällt so vielfältig aus, wie der Geschmack der Menschen selbst. Für Matthias Wiegand

Weiterlesen
Produktionshalle Roßkopf und Partner AG
Standard

Vom Kloster zum Millionenunternehmen: Die Geschichte des Helmut Roßkopf

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

„Hier Roßkopf“ – so meldet er sich am Telefon. Stellt er sich persönlich vor, dann oft als „Bruder Helmut“ – zumindest dort, wo es passe, erklärt Helmut Roßkopf. Der Mann, der an diesem Tag in seinem Büro an einem kleinen Beratungstisch sitzt, hat zwei Persönlichkeiten oder besser gesagt, er hat zwei Hintergründe. Der eine ist

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa