Beim Unternehmen Sponeta in Schlotheim in Thüringen wird aktiv auf das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland gesetzt, manche werden auch entsprechend weitergebildet.
Im Fokus

Integration durch Arbeit: Sponeta geht im Unstrut-Hainich-Kreis neue Wege

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Immer mehr Unternehmen sind dringend auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen, um ihre Produktion aufrechterhalten und steigern zu können. In Nord-West-Thüringen gehen der Kreis und ein weltweiter Marktführer dafür nun gemeinsam neue Wege. Die Nähe zwischen Gemeinschaftsunterkunft und Betrieb spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie funktioniert eigentlich Buchhaltung an der Cote d’Ivoire, dem Land, das

Weiterlesen
Stefan Kallenbachs Handyladen in Gotha ist auch Ausbildungsbetrieb.
Im Fokus

Neue Wege zur Fachkräftesicherung

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Stefan Kallenbach ist Geschäftsführer eines Handyladens in Gotha. Sein Conceptstore für Mobilfunk ist seit vielen Jahren auch Ausbildungsbetrieb. Doch die Suche nach Auszubildenden ist schwer. In Zusammenarbeit mit der FAV Service gGmbH hat sich das Unternehmen von Stefan Kallenbach schließlich aktiv um Auszubildende aus dem Ausland bemüht. Im Interview erklärt er, warum er diesen Schritt

Weiterlesen
Das Fahrsicherheitszentrum bietet Kurse für Motoräder, PKWs, LKWs, Busse und Traktoren an.
Praxis & Ratgeber

Fahrsicherheitszentrum Thüringen: mehr Fahrsicherheit in Ihrem Unternehmen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Das Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal bei Weimar erstreckt sich über eine Fläche von 66.000 Quadratmeter und ist eines der modernsten Fahrsicherheitszentren Europas. Im September 2009 hat der Standort eröffnet und blickt in diesem Jahr bereits auf 15 ereignisreiche Geschäftsjahre zurück. Der Standort bei Weimar: modern und nachhaltig Mit dem Spatenstich im Jahr 2008 hat Dr.

Weiterlesen
Robert Frank (2.v.l.) nimmt den Demografiepreis 2024 in der Kategorie „Gelebte Diversity“ entgegen.
Unternehmen & Märkte

ZÜBLIN AG erhält deutschen Demografie Preis für gelebte Vielfalt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Die Ed. Züblin AG Direktion Ost wurde in Berlin mit dem deutschen Demografie Preis in der Kategorie „Gelebte Diversity“ ausgezeichnet. Der Preis, der vom Demographie Netzwerk e.V. verliehen wird, ehrt innovative Projekte, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels bieten. ZÜBLIN erhielt die Auszeichnung für sein Modell zur Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte

Weiterlesen
Sommertour 2024
Standort & Politik

Sommertour 2024 der IHK Erfurt: Einblick in die Herausforderungen und Chancen der regionalen Wirtschaft

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Auch in diesem Jahr führte die Sommertour der Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK) den Präsidenten Dieter Bauhaus und Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch zu zahlreichen Unternehmen im Kammerbezirk. Vom 12. bis 22. August 2024 besuchten sie 16 Mitgliedsbetriebe und trafen Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte. Wirtschaftliche Resilienz und Zukunftsfähigkeit – Der Mittelstand im Fokus Das

Weiterlesen
Wochenmarkt Sömmerda
Im Fokus

Unterwegs auf dem Wochenmarkt – ­Erst reden. Dann shoppen.

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Auch im Internet-Zeitalter sind Wochenmärkte aus dem deutschen Stadtbilde nicht wegzudenken. Doch es werden weniger. Vor allem im ländlichen Raum geht das Angebot zurück. Dafür, dass es auch in Zukunft noch Wochenmärkte gibt, tragen nicht nur die Händler Verantwortung. Dem Mann mit der Gulaschkanone hat Kerstin Heydick schon ganz früh am Morgen den Tag gerettet.

Weiterlesen
Biohof Scharf
Im Fokus

Biohof Scharf: Auch Vertrieb über das Internet kann ganz nah sein

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Als der Opa mit seinen zwei Enkeln vom Hofladen in Richtung Auto schlendert, wirkt er ebenso zufrieden, wie die beiden Jungen es sind. Eines der Kinder hat eben noch auf den Hund gezeigt, der über den Hof streift und darauf achtet, dass hier alles seine Ordnung hat. Der Mann hat bekommen, was er wollte –

Weiterlesen
Der Garten von Michael Dane steht in voller Blüte.
Standort & Politik

Weimarer Land: Raum zur Entfaltung

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Johann Wolfgang von Goethe, Lyonel Feininger und weitere große Geister liebten das Weimarer Land als Ort der Inspiration und der Erholung, als Raum zur Entfaltung. Und heute? Welche Rolle spielt der Standort mit seiner Landschaft und den vielfältigen Traditionen für die hier ansässigen Kreativen, Macher und Visionäre? Drei Menschen erzählen von drei Perspektiven. Modeschöpferin Katrin

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa