Frau hält Präsentation vor Kollegen
Gründen & Nachfolge

Unternehmenswerkstatt – So einfach geht Gründen

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Start in die Selbstständigkeit kann herausfordernd sein. Vor allem bei einer Unternehmensgründung ist es wichtig, die essenziellen Schritte gut zu planen und in der richtigen Reihenfolge anzugehen. An erster Stelle steht hier die Erstellung eines Businessplans. Den Businessplan benötigen Sie für die Beantragung von Fördermitteln und Finanzierungen. Um diesen Schritt möglichst stressfrei zu bewältigen,

Weiterlesen
Michael und Elizabeth Maaß vor ihrem Wein-Restaurant
Unternehmen & Märkte

Alte Liebe rostet nicht: Das charmante Wein-Restaurant von Elizabeth und Michael Maaß in Weimars Innenstadt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach einem langen Arbeitsleben endlich die Füße hochlegen – für die meisten Menschen sind das die ersten Gedanken an den Ruhestand. Elizabeth und Michael Maaß können damit nichts anfangen. Sie ticken anders. Mit über 70 Jahren haben sie das Feuerwerk nochmal gezündet. Beide lieben es, für andere Menschen da zu sein. Ihr neues Baby, nachdem

Weiterlesen
Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

Herausforderungen & Möglichkeiten: Unternehmensnachfolge in Thüringen

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Der Traum von der Selbstständigkeit muss nicht immer durch die Gründung eines Unternehmens realisiert werden. Es ist auch möglich, eine Unternehmensnachfolge anzutreten, wenn etwa ein Unternehmen verkauft und dafür ein Nachfolger benötigt wird. Ailin Langenberg hat sich so den Traum von einem eigenen Brautladen in Erfurt, Thüringen erfüllen können. Dabei ist zu beachten, dass eine

Weiterlesen
Drei Männer sitzen an einem Tisch und schauen auf ein Tablet
Im Fokus

Anreize zur Gründung im Jahr 2025: Warum Erfurt und Thüringen jetzt besonders attraktiv sind

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ermutigt zur Gründung neuer Unternehmen im Jahr 2025. Mit einem Mix aus innovativen Tools, günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen und attraktiven Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge bieten sich spannende Chancen für Existenzgründer in der Region. Einfacher Start mit der Unternehmenswerkstatt Die IHK Erfurt hat jüngst die „Unternehmenswerkstatt“ eingeführt, ein digitales Tool, das den

Weiterlesen
Diana Walther
Gründen & Nachfolge

Gründerstory: Diana Walther Edutainment e.K.

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im Oktober 2024 lud die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zum „NewKammer“-Abend ein. Bei der Veranstaltung konnten die Existenzgründer der letzten beiden Jahre nicht nur Workshops besuchen und ihr Netzwerk ausbauen, sondern auch die IHK Erfurt, ihr Angebot und ihre Mitarbeiter kennenlernen. Alle Bereiche der IHK stellten sich den neuen Mitgliedsunternehmen vor. Unter ihnen war

Weiterlesen
Die Inhaber des Spielzeugladens „Spielplatz Apolda“
Praxis & Ratgeber

Gründerstory: Christian Wagner gründet „Spielplatz Apolda“

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wer sind Sie und was ist Ihre Geschäftsidee? Mein Name ist Christian Wagner. Ich komme aus Apolda und meine Idee für die Selbstständigkeit ist ein eigenes Ladengeschäft für Spielwaren in meiner Heimatstadt. Seit Dezember 2023 plante ich, diese Idee in die Tat umzusetzen. Am 8. August 2024 war es dann soweit: Die Eröffnung meines Spielwarengeschäftes

Weiterlesen
Imagefoto: Lehrveranstaltung
Gründen & Nachfolge

Entrepreneuring Professors: Wo wirtschaftliches Interesse und Lehrtätigkeit zusammentreffen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Prof. Dr. Volker Herwig lehrt seit 2008 Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Erfurt. Mit zwei Absolventen gründete er das Gastro-Start-up pepperbill GmbH. Finanziert durch das EXIST-Gründungsstipendium und die bm-t Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH konnte das Start-up den ersten Platz beim Gründerpreis Thüringen gewinnen. Wie ist es zur Gründung Ihres Unternehmens gekommen? Herwig: Eigentlich habe ich drei Unternehmen

Weiterlesen
Kids Camp America
Praxis & Ratgeber

Gründerstory: Kids Camp America kommt nach Thüringen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Wer ist die Gründerin von KCA Thüringen und was ist Ihre Geschäftsidee? Mein Name ist Hannah Bahmann. Ich bin 27 Jahre alt, in London geboren und aufgewachsen und seit 2021 in Eisenach zuhause. Auch bin ich Mutter von zwei kleinen Kindern und Ehefrau. Neben einem Abschluss in Literaturwissenschaften vom University College London habe ich ebenfalls

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa