Vorteile der Höheren Berufsbildung zahlen sich aus: Unternehmer und Absolventen profitieren

Die Ergebnisse einer aktuellen DIHK-Umfrage unter 20.000 Absolventen der Höheren Berufsbildung machen deutlich: Berufliche Weiterbildung zahlt sich aus! In Thüringen verdienen nach Aussage der Befragten rund 70 Prozent spätestens fünf Jahre nach ihrer IHK-Fortbildungsprüfung mehr Geld als vorher.

Suche: Ausländische Mitarbeiter – Biete: Mehr als einen Job

Wie gelingen die Akquise und Integration ausländischer Fachkräfte? Der Prokuristen der Konrad Linder GmbH & Co. Backwaren KG, Daniel Linder, macht im Gespräch mit der WiMa-Redaktion deutlich: Die Integration von Fachkräften aus dem Ausland sei für ihn eine Selbstverständlichkeit, es gehe zudem nicht um Nationalität, sondern und Motivation!

Neues Förderprojekt „ANeTT“ unterstützt Strukturwandel in der Thüringer Automobilbranche

Gemeinsam mit Unternehmen, Gewerkschaften, Betriebsräten und Kommunen soll im Rahmen des Pilotprojekts „ANeTT“ nach konkreten Lösungen für die Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie gesucht werden. Die IHK Erfurt agiert im Konsortium als kompetenter und erfahrender Partner bei der Erstellung und Umsetzung von benötigten passgenauen Bildungs- und Qualifikationsangeboten.

WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa