Paar schaut auf Stadtkarte, rote bis rosarote Blumen im unscharfen Vordergrund, Hausfront im Hintergrund
Innovation & Ideen

Von Leerstandskompass bis Wanderbaumallee

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Update über die Arbeit und aktuelle Projekte des Thüringer Aktionsbündnisses „Innenstädte mit Zukunft“ Die Zukunftssicherung Thüringer Innenstädte ist das große Ziel, das 2021 auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zur Gründung des Thüringer Aktionsbündnisses „Innenstädte mit Zukunft“ führte. Gemeinsam mit den Bündnispartnern Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und dem Thüringer Ministerium für

Weiterlesen
Wochenmarkt Sömmerda
Im Fokus

Unterwegs auf dem Wochenmarkt – ­Erst reden. Dann shoppen.

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Auch im Internet-Zeitalter sind Wochenmärkte aus dem deutschen Stadtbilde nicht wegzudenken. Doch es werden weniger. Vor allem im ländlichen Raum geht das Angebot zurück. Dafür, dass es auch in Zukunft noch Wochenmärkte gibt, tragen nicht nur die Händler Verantwortung. Dem Mann mit der Gulaschkanone hat Kerstin Heydick schon ganz früh am Morgen den Tag gerettet.

Weiterlesen
„Heimat shoppen“
Im Fokus

„Heimat shoppen 2024“ – der Überflieger in Heilbad Heiligenstadt

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Nach 9 Jahren „Heimat shoppen“ in Thüringen ist klar: Das ist Deutschlands größte Imagekampagne für den stationären Einzelhandel. Die Initiative der Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHK) erlebte seit dem Start 2016 ein stetiges Wachstum. Mit 32 Aktionsstädten im Jahr 2024 wird die Kampagne inzwischen flächendeckend in Thüringen ausgerollt. Die IHK Erfurt ist mit 13 Kommunen

Weiterlesen
Heimat shoppen
Standort & Politik

Endlich wieder „Heimat shoppen“

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Innenstädte und insbesondere der Einzelhandel müssen sich im Zeitalter der Digitalisierung und des wachsenden Onlinehandels neu erfinden. Während der Corona-Krise hat der E-Commerce zweistellige Wachstumsraten erzielt. Die Kundenfrequenz sinkt und Läden müssen schließen – Zeit zu handeln!

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa