China prägt das globale Wirtschaftsklima entscheidend mit
Standort & Politik

Kenntnisse zu „Chinesen & China – dem Megatrend unserer Zeit“ gewinnen

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Thomas Brandt ist Referent, Asienfachmann und mehrfacher Bestsellerautor zu China und Asien. Er berät seit 28 Jahren Unternehmen in Asien, 26 Jahre davon im Management der AHKs in Indonesien und Malaysia. Er war langjähriger Repräsentant des Landes Thüringen in Malaysia. Nun gibt er in der IHK Erfurt ein Seminar zum Thema China und erklärt, warum

Weiterlesen
Digitaler Euro
Praxis & Ratgeber

Digitaler Euro – Was kommt auf Unternehmen zu?

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Der Euro könnte bald eine große Veränderung erleben, indem eine digitale Version eingeführt wird. Ein digitaler Euro würde die Art und Weise, wie in Europa gezahlt wird, tiefgreifend verändern. Was bedeutet das für Unternehmen? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach einer zweijährigen Untersuchungsphase beschlossen, den digitalen Euro technisch und rechtlich vorzubereiten. Eine finale Entscheidung steht

Weiterlesen
Dr. Cornelia Haase-Lerche (l.) und Dieter Bauhaus (r.) mit den Trägern der Ehrennadeln beim Jahresempfang der IHK und HWK Erfurt
Standort & Politik

Zwischen Herausforderung und Chance: Jahresempfang von IHK und HWK Erfurt setzt Impulse für die Zukunft

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Weimar, 22. Mai 2024 – Der diesjährige Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) zusammen mit der Handwerkskammer (HWK) Erfurt bildete einmal mehr eine zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Im „congress centrum weimarhalle“ kamen über 600 führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um über die Zukunftsfähigkeit von Industrie und Handwerk

Weiterlesen
v.l.n.r.: Regina Lang (MDR), Katrin Katzung (Juryvorsitzende), Dr. Niels Lange (Thüringer Ehrenamtsstiftung), Shpetim Alaj (Zoll & Speditionsservice Alaj), Sven Lindig (LINDIG Fördertechnik GmbH), Melanie Thurm (Agentur DAS SCHWARZE SCHAF), Dr. Cornelia Haase-Lerch (IHK-Hauptgeschäftsführerin) und Dieter Bauhaus (IHK-Präsident).
Standard

„Gemeinsam engagiert“: Sichtbarkeit für unternehmerisches Engagement

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Das Thüringer Wirtschaftsbild wird von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Um das gelebte gesellschaftliche Engagement der regionalen Unternehmen zu würdigen und sichtbar zu machen, vergaben die IHK Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung 2023 zum zweiten Mal die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ . Als sichtbares Zeichen des ehrenamtlichen Engagements wurde im März 2024 bei jedem Gewinnerunternehmen ein Baum gepflanzt und mit einer Plakette zur Auszeichnung

Weiterlesen
Ines Roos
Praxis & Ratgeber

Mit Sachverstand in die Zukunft

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Für ausgewiesene Experten bietet sich jetzt die Chance, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger zu werden. Aufgrund des demografischen Wandels ist die Nachfrage am Markt so groß wie nie. Die neue fachliche Herausforderung eröffnet spannende Perspektiven und garantiert Flexibilität und Abwechslung im Berufsalltag. „Objektivität, Sorgfalt und Unabhängigkeit sind die Grundwerte für den Erfolg unserer Arbeit“, steht

Weiterlesen
Zug fährt aus Tunnel heraus
Praxis & Ratgeber

Mehr DB-Fernverkehr für Erfurt: Mehr Sprinter, häufiger international

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der ab Mitte Dezember in Kraft tretende Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn macht Zugreisen auch für Geschäftsreisende aus der Region attraktiver. Künftig verkehren noch mehr und schnellere Direktverbindungen über Erfurt – darunter auch internationale Verbindungen. Besonders wichtig für Geschäftsreisende: Es werden auf der Strecke Berlin-München noch mehr Sprinter eingesetzt. Noch mehr Sprinter zwischen Berlin und Nürnberg/München

Weiterlesen
Imagefoto: Ausbildung in einem Betrieb
Praxis & Ratgeber

Berufe ausprobieren – mit den Praxiskoordinatoren kein Problem

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Fachkräftegewinnung und -sicherung sind wichtiger denn je. Daher gilt es, bereits bei den Jüngsten anzufangen. Das Ausprobieren und Kennenlernen von Berufen spielt dabei eine große Rolle und wird von den Praxiskoordinatoren erheblich erleichtert. Mit wenigen Klicks zur Praxiserfahrung 6.000 freie Plätze in knapp 1.380 Unternehmen ermöglichen Schülern das Reinschnuppern in den Wunschberuf. Denn es ist

Weiterlesen
Tablet mit Grafiken und Diagrammen und daneben Zettel und Stift.
Standard

IHK-Konjunkturindex weiter auf Talfahrt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Das Geschäftsklima der Wirtschaft in Nord-, Mittel- und Westthüringen hat sich im Herbst 2023 weiter eingetrübt. Branchenübergreifend bewerten drei von vier Unternehmern die momentane Geschäftslage als gut bis befriedigend. Ein Viertel der Befragten spricht von einer schlechten Situation. Auch die Geschäftsprognosen fallen ungünstiger aus als zuletzt. So rechnen nur noch 11 Prozent der Firmeninhaber mit

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa