Brautmodegeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN.“
Im Fokus

Herausforderungen & Möglichkeiten: Unternehmensnachfolge in Thüringen

| Lesezeit: ca. 8 Minuten

Der Traum von der Selbstständigkeit muss nicht immer durch die Gründung eines Unternehmens realisiert werden. Es ist auch möglich, eine Unternehmensnachfolge anzutreten, wenn etwa ein Unternehmen verkauft und dafür ein Nachfolger benötigt wird. Ailin Langenberg hat sich so den Traum von einem eigenen Brautladen in Erfurt, Thüringen erfüllen können. Dabei ist zu beachten, dass eine

Weiterlesen
Schüler baut Klimahaus zusammen
Praxis & Ratgeber

Innovatives Lernen zur Nachhaltigkeit

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Es ist acht Uhr morgens an einem Sommertag. Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel – die perfekte Voraussetzung für einen erfolgreichen Arbeitstag der Solar-Dorf-Mitarbeiter. Der Solar-Dorf Kettmannshausen e.V. engagiert sich für Kinder- und Jugendbildung im Bereich Solarenergie mit dem Hauptziel, Verständnis und Sensibilisierung für nachhaltige Energiequellen zu schaffen. Mit 3D-Druck die Vorstellungskraft schulen Als Herr

Weiterlesen
Beim Unternehmen Sponeta in Schlotheim in Thüringen wird aktiv auf das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland gesetzt, manche werden auch entsprechend weitergebildet.
Im Fokus

Integration durch Arbeit: Sponeta geht im Unstrut-Hainich-Kreis neue Wege

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Immer mehr Unternehmen sind dringend auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen, um ihre Produktion aufrechterhalten und steigern zu können. In Nord-West-Thüringen gehen der Kreis und ein weltweiter Marktführer dafür nun gemeinsam neue Wege. Die Nähe zwischen Gemeinschaftsunterkunft und Betrieb spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie funktioniert eigentlich Buchhaltung an der Cote d’Ivoire, dem Land, das

Weiterlesen
Das Fahrsicherheitszentrum bietet Kurse für Motoräder, PKWs, LKWs, Busse und Traktoren an.
Praxis & Ratgeber

Fahrsicherheitszentrum Thüringen: mehr Fahrsicherheit in Ihrem Unternehmen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Das Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal bei Weimar erstreckt sich über eine Fläche von 66.000 Quadratmeter und ist eines der modernsten Fahrsicherheitszentren Europas. Im September 2009 hat der Standort eröffnet und blickt in diesem Jahr bereits auf 15 ereignisreiche Geschäftsjahre zurück. Der Standort bei Weimar: modern und nachhaltig Mit dem Spatenstich im Jahr 2008 hat Dr.

Weiterlesen
Kirsten Frohnert, Projektleiterin „Erfolgsfaktor Familie“
Praxis & Ratgeber

„Vereinbarkeit darf kein Lippenbekenntnis sein“

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Kirsten Frohnert ist Projektleiterin des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“, welches unter anderem das Tool Fortschrittsindex anbietet, und verrät im Interview, warum sich das Netzwerk für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzt. Frau Frohnert, das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich für mehr Familienfreundlichkeit in der deutschen Wirtschaft ein. Warum?  Frohnert: Die Arbeitswelt verändert sich. Der demografische

Weiterlesen
Robert Frank (2.v.l.) nimmt den Demografiepreis 2024 in der Kategorie „Gelebte Diversity“ entgegen.
Unternehmen & Märkte

ZÜBLIN AG erhält deutschen Demografie Preis für gelebte Vielfalt

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Die Ed. Züblin AG Direktion Ost wurde in Berlin mit dem deutschen Demografie Preis in der Kategorie „Gelebte Diversity“ ausgezeichnet. Der Preis, der vom Demographie Netzwerk e.V. verliehen wird, ehrt innovative Projekte, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels bieten. ZÜBLIN erhielt die Auszeichnung für sein Modell zur Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte

Weiterlesen
Paar schaut auf Stadtkarte, rote bis rosarote Blumen im unscharfen Vordergrund, Hausfront im Hintergrund
Innovation & Ideen

Von Leerstandskompass bis Wanderbaumallee

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Update über die Arbeit und aktuelle Projekte des Thüringer Aktionsbündnisses „Innenstädte mit Zukunft“ Die Zukunftssicherung Thüringer Innenstädte ist das große Ziel, das 2021 auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt zur Gründung des Thüringer Aktionsbündnisses „Innenstädte mit Zukunft“ führte. Gemeinsam mit den Bündnispartnern Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und dem Thüringer Ministerium für

Weiterlesen
Wochenmarkt Sömmerda
Im Fokus

Unterwegs auf dem Wochenmarkt – ­Erst reden. Dann shoppen.

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Auch im Internet-Zeitalter sind Wochenmärkte aus dem deutschen Stadtbilde nicht wegzudenken. Doch es werden weniger. Vor allem im ländlichen Raum geht das Angebot zurück. Dafür, dass es auch in Zukunft noch Wochenmärkte gibt, tragen nicht nur die Händler Verantwortung. Dem Mann mit der Gulaschkanone hat Kerstin Heydick schon ganz früh am Morgen den Tag gerettet.

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa