Neueröffnung in Erfurt: Neues Hotel auch für Erfurter attraktiv

Bald ist die Großbaustelle am Erfurter Hirschgarten Geschichte und ein neues Hotel, Parkhaus sowie ein Rewe-Markt bereichern die Innenstadt. Das Projekt soll nicht nur Touristen in die Thüringer Landeshauptstadt locken, sondern auch die Lebensqualität der Erfurter steigern. Am 16. April ist es so weit und das neue H2 Hotel eröffnet. 213 Low-Budget Zimmer im Zentrum

Unterwegs auf dem Wochenmarkt – ­Erst reden. Dann shoppen.

Auch im Internet-Zeitalter sind Wochenmärkte aus dem deutschen Stadtbilde nicht wegzudenken. Doch es werden weniger. Vor allem im ländlichen Raum geht das Angebot zurück. Dafür, dass es auch in Zukunft noch Wochenmärkte gibt, tragen nicht nur die Händler Verantwortung. Dem Mann mit der Gulaschkanone hat Kerstin Heydick schon ganz früh am Morgen den Tag gerettet.

Biohof Scharf: Auch Vertrieb über das Internet kann ganz nah sein

Als der Opa mit seinen zwei Enkeln vom Hofladen in Richtung Auto schlendert, wirkt er ebenso zufrieden, wie die beiden Jungen es sind. Eines der Kinder hat eben noch auf den Hund gezeigt, der über den Hof streift und darauf achtet, dass hier alles seine Ordnung hat. Der Mann hat bekommen, was er wollte –

Digitale Erfolgsstrategien für den Handel

Der ConceptStore KlausUndSo in der Markstraße 2 im Herzen Erfurts geht einen ungewöhnlichen Weg. Er baut auf Digitalisierung und hält gleichzeitig am herkömmlichen Einzelhandel fest. Mithilfe eines neuen Kassensystems wollen die Inhaber des Ladens einiges verändern und daran arbeiten, Online- und Vor-Ort-Shoppen besser miteinander zu verbinden und durch die Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse neue Ideen zu

Auch 2023 ermäßigter Mehr­wertsteu­ersatz in der Gastronomie

Angesichts der drohenden Energiekrise bleibt die Mehrwertsteuer in der Gastronomie noch bis Ende 2023 auf sieben Prozent gesenkt. Ausgenommen davon sind weiterhin Getränke. Das Kabinett hatte auf Vorschlag von Finanzminister Christian Lindner (FDP) bereits einer Verlängerung der MwSt-Senkung zugestimmt, auch der Bundesrat billigte den Vorschlag.

WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa