Wochenmarkt Sömmerda
Im Fokus

Unterwegs auf dem Wochenmarkt – ­Erst reden. Dann shoppen.

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Auch im Internet-Zeitalter sind Wochenmärkte aus dem deutschen Stadtbilde nicht wegzudenken. Doch es werden weniger. Vor allem im ländlichen Raum geht das Angebot zurück. Dafür, dass es auch in Zukunft noch Wochenmärkte gibt, tragen nicht nur die Händler Verantwortung. Dem Mann mit der Gulaschkanone hat Kerstin Heydick schon ganz früh am Morgen den Tag gerettet.

Weiterlesen
„Heimat shoppen“
Im Fokus

„Heimat shoppen 2024“ – der Überflieger in Heilbad Heiligenstadt

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Nach 9 Jahren „Heimat shoppen“ in Thüringen ist klar: Das ist Deutschlands größte Imagekampagne für den stationären Einzelhandel. Die Initiative der Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHK) erlebte seit dem Start 2016 ein stetiges Wachstum. Mit 32 Aktionsstädten im Jahr 2024 wird die Kampagne inzwischen flächendeckend in Thüringen ausgerollt. Die IHK Erfurt ist mit 13 Kommunen

Weiterlesen
Mandy und Marko Tomasini sind die Inhaber des Erfurter Ladens KlausUndSo
Im Fokus

Digitale Erfolgsstrategien für den Handel

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Der ConceptStore KlausUndSo in der Markstraße 2 im Herzen Erfurts geht einen ungewöhnlichen Weg. Er baut auf Digitalisierung und hält gleichzeitig am herkömmlichen Einzelhandel fest. Mithilfe eines neuen Kassensystems wollen die Inhaber des Ladens einiges verändern und daran arbeiten, Online- und Vor-Ort-Shoppen besser miteinander zu verbinden und durch die Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse neue Ideen zu

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa