Foto: Stadtwerke Gotha GmbH/Spatenstich für neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlage
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Gotha GmbH setzt Zeichen für die Wärmewende

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Ein kräftiger Spatenstich markierte am 8. April 2024 einen Meilenstein für die Stadt Gotha und ihre Bemühungen um eine nachhaltige Energieversorgung. In Anwesenheit von Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch sowie Sven Anders und Ferdinand von Stryk von der Stadtwerke Gotha GmbH wurde der Baubeginn einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK) im Ortsteil Siebleben eingeläutet. Dieses ehrgeizige Projekt signalisiert

Weiterlesen
Marcel Kaufhold
Standort & Politik

Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts EU klar benennen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Pulveris Oberflächen GmbH aus Hüpstedt beschichtet Metalle für Balkone und andere Anwendungsbereiche. Geschäftsführer Marcel Kaufhold ist EU-Befürworter, sieht aber auch die Herausforderungen. Blaue Strände, alte Burgen, Sonne satt – Kroatien ist für viele Menschen eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Als Bestandteil des Schengen-Abkommens und der Euro-Zone ist das Land am Ostufer der Adria

Weiterlesen
Thomas Fahlbusch
Im Fokus

„Wir brauchen Schwerpunktschulen“

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Sowohl für Unternehmen als auch für Auszubildende ist es eine entscheidende Frage, wenn es um die duale Ausbildung geht: Wo ist die nächste, passende Berufsschule in Thüringen? Kein Wunder also, dass es immer wieder Konflikte gibt, wenn das Berufsschulnetz angepasst werden muss. Immerhin wird damit darüber entschieden, wie weit es junge Menschen bis zur Berufsschule

Weiterlesen
v.l.n.r. Emily (Auszubildende Kauffrau für Büromanagement), Tilo Müller (Geschäftsführer Bechtle IT-Systemhaus GmbH Weimar), Janine Schmitt (Verantwortliche für kaufmännische Auszubildende)
Im Fokus

Ausbildung in Thüringen: Jungen Menschen Zukunft bieten

| Lesezeit: ca. 6 Minuten

Nach der Schule eine Ausbildung in Thüringen beginnen? In einem mittelständischen Unternehmen in der Region? Gute Idee! Denn im Gegensatz zu großen Konzernen bieten sie oft eine persönlichere und in vielen Fällen auch familiäre Atmosphäre, die es den Auszubildenden ermöglicht, sich schneller zu integrieren und wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Und genau das

Weiterlesen
Fabian Hoppe, Geschäftsführer HM Heizkörper GmbH Heating Technology
Innovation & Ideen

ZO.RRO 2 entwickelt digitale Werkzeuge für die Dekarbonisierung Thüringer Unternehmen – Ein Praxisbeispiel aus dem Eichsfeld

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Unternehmen in Thüringen stehen vor einem gewaltigen Transformationsdruck. Neben gesellschaftlichen Umbrüchen drängt sich der Themenkomplex Energie spätestens seit Februar 2022 in den Fokus des unternehmerischen Handelns. So ergeht es auch Fabian Hoppe, dem Geschäftsführer der HM Heizkörper GmbH Heating Technology aus Dingelstädt, die hochqualitative Heizkörper für den Weltmarkt herstellt. Veränderte Anforderungen verlangen Anpassung der Produktion

Weiterlesen
v.l.n.r.: Regina Lang (MDR), Katrin Katzung (Juryvorsitzende), Dr. Niels Lange (Thüringer Ehrenamtsstiftung), Shpetim Alaj (Zoll & Speditionsservice Alaj), Sven Lindig (LINDIG Fördertechnik GmbH), Melanie Thurm (Agentur DAS SCHWARZE SCHAF), Dr. Cornelia Haase-Lerch (IHK-Hauptgeschäftsführerin) und Dieter Bauhaus (IHK-Präsident).
Standard

„Gemeinsam engagiert“: Sichtbarkeit für unternehmerisches Engagement

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Das Thüringer Wirtschaftsbild wird von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Um das gelebte gesellschaftliche Engagement der regionalen Unternehmen zu würdigen und sichtbar zu machen, vergaben die IHK Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung 2023 zum zweiten Mal die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ . Als sichtbares Zeichen des ehrenamtlichen Engagements wurde im März 2024 bei jedem Gewinnerunternehmen ein Baum gepflanzt und mit einer Plakette zur Auszeichnung

Weiterlesen
Imagefoto Planungsbüro
Unternehmen & Märkte

Gelungene Nachfolge: Planungsbüro startet mit neuer Geschäftsführung ins 56. Geschäftsjahr

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Eine Unternehmensnachfolge kann mit langer Vorbereitung reibungslos über die Bühne gehen. Das zeigt das RJ Planungsbüro. Zum Jahreswechsel hat ein eingespieltes Trio die Geschäfte des RJ Planungsbüros in Kassel und Erfurt übernommen. „Dass wir als Architekten zur IHK gehören, ist ungewöhnlich – traditionell zählen Architekten zu den freien Berufen“, erklärt Jörg Möser, der bereits seit

Weiterlesen
Mitarbeiter der MediaMarktSaturn Logistik GmbH
Praxis & Ratgeber

Mit ValiKom Transfer berufliche Kompetenzen sichtbar machen

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Sven und Benjamin sind Quereinsteiger. Sven ist gelernter Maurer und Benjamin kommt aus dem Bereich der Drucktechnik, doch seit vielen Jahren arbeiten beide im Logistikzentrum der MediaMarktSaturn Logistik Erfurt GmbH. Dass sie mittlerweile die Kompetenzen von Fachlageristen erlernt haben, haben die beiden dank ValiKom Transfer nun schwarz auf weiß. ValiKom-Zertifikat für berufliche Fähigkeiten Zwar ist

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa