3 Personen stehen nebeneinander: Dieter Bauhaus, Peter Zaiß und IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch
Standort & Politik

Wechsel an der Spitze der IHK Erfurt: Peter Zaiß folgt auf Dieter Bauhaus

| Lesezeit: ca. 2 Minuten

Nach 15 Jahren an der Spitze der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt legte Präsident Dieter Bauhaus am 23. April 2025 im Rahmen des Treffens der IHK-Vollversammlung sein Amt des Präsidenten vorzeitig und zum 30. Juni 2025 nieder. Die Vollversammlung der IHK Erfurt wählte daraufhin Peter Zaiß, Geschäftsführer der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, zu seinem Nachfolger.

Weiterlesen
Pressebild Prüferehrung
Praxis & Ratgeber

IHK-Prüfer: Dank für langjähriges Engagement

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Was ist ein IHK-Prüfer? IHK-Prüfer, sind Personen, welche ehrenamtlich in einem Prüfungsausschuss der IHK tätig sind, welcher verbindlich über Prüfungsleistungen und Prüfungsergebnisse von Aus- und Fortbildungsstufen entscheidet. Dabei müssen die IHK-Prüfer neben der Erstellung von Prüfungsaufgaben und der Korrektur dieser auch Arbeitsproben, Lehrgespräche und Präsentationen bewerten. Auch die anfallenden Prüfungsgespräche sowie Prüfungszulassungen fallen in den

Weiterlesen
Bürokratie hindert Innovationen und wirtschaftliches Wachstum
Im Fokus

Thüringer Normenkontrollrat: Bürokratieabbau in Thüringen konkret

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

In Thüringen nimmt der Normenkontrollrat eine zentrale Rolle im Prozess des Bürokratieabbaus ein. Die Einrichtung eines Normenkontrollrates in Thüringen war eine langjährige Forderung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt, um ein probates und konkretes Instrument für den Abbau bürokratischer Belastungen in den Unternehmen zu installieren. Mit Beginn des Jahres 2023 nahm der Normenkontrollrat seine Arbeit

Weiterlesen
v.l.n.r.: Regina Lang (MDR), Katrin Katzung (Juryvorsitzende), Dr. Niels Lange (Thüringer Ehrenamtsstiftung), Shpetim Alaj (Zoll & Speditionsservice Alaj), Sven Lindig (LINDIG Fördertechnik GmbH), Melanie Thurm (Agentur DAS SCHWARZE SCHAF), Dr. Cornelia Haase-Lerch (IHK-Hauptgeschäftsführerin) und Dieter Bauhaus (IHK-Präsident).
Standard

„Gemeinsam engagiert“: Sichtbarkeit für unternehmerisches Engagement

| Lesezeit: ca. 4 Minuten

Das Thüringer Wirtschaftsbild wird von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Um das gelebte gesellschaftliche Engagement der regionalen Unternehmen zu würdigen und sichtbar zu machen, vergaben die IHK Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung 2023 zum zweiten Mal die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ . Als sichtbares Zeichen des ehrenamtlichen Engagements wurde im März 2024 bei jedem Gewinnerunternehmen ein Baum gepflanzt und mit einer Plakette zur Auszeichnung

Weiterlesen
Portraitfoto von Colette Boos-John am Schreibtisch ihres Unternehmens vor dem Computer.
Im Fokus

Vom ehrbaren Kaufmann: Unternehmer sein, Verantwortung tragen

| Lesezeit: ca. 9 Minuten

Unternehmerisches Engagement ist oft eine Selbstverständlichkeit. Als Geschäftsführer, Inhaber oder Prokurist ist man auch Vorbild. Die IHK-Vizepräsidentin und Geschäftsführerin der Bauer Bauunternehmen GmbH, Colette Boos-John, spricht über ihr Familienunternehmern und die unternehmerische Verantwortung.

Weiterlesen
Imagebild soziales Engagement
Standort & Politik

„Gemeinsam engagiert“: Mitmachen und Ehrenamt würdigen!

| Lesezeit: ca. 3 Minuten

Unternehmerisches Engagement für die Gesellschaft und Umwelt ist oft eine Selbstverständlichkeit. Um dieses Engagement zu würdigen und sichtbarer zu machen, haben die IHK Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung erstmals den Preis „Gemeinsam engagiert“ ausgelobt. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2022.

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa