Herzlichen Glückwunsch! Purventus und Migohead sind die Gewinner des diesjährigen Zukunftspreises von IHK Erfurt und HWK Erfurt. Am 8. September 2022 wurden die Preisträger im Berufsbildungszentrum der Erfurter Handwerkskammer gekürt. Zuvor hatte eine Jury aus den zahlreichen Bewerbungen jeweils fünf IHK-Unternehmen und fünf Handwerksunternehmen nominiert. Am Ende durften sich die Erfurter Purventus GmbH und die Firma Migohead über die Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro freuen!
Mit einer speziellen UV-Technologie gegen Keime und Gerüche sorgt das Erfurter Unternehmen Purventus für saubere Luft in Küchen und Schulen und konnte sich damit gegen die anderen vier Nominierten der IHK Erfurt durchsetzen. Spezielle Luftabsauganlagen und UV-Licht lösen das Problem der permanenten Fettablagerungen in den Dunsthauben der Gaststätten und garantieren eine gute Raumluft ohne lästige Gerüche. Die Lösung stößt weltweit auf Interesse bei Inhabern und Betreibern von gastronomischen Einrichtungen und wird mittlerweile in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft. Zudem entwickelte die Firma eine mobile Luftfilterlösung für Schulen, die gerade während der Corona-Pandemie für saubere Luft in den Klassenzimmern sorgte.
Auf den ersten Platz bei den Handwerksunternehmen schaffte es die Erfurter Firma Migohead. Mit migoCERAM hat das junge Medizintechnik-Unternehmen migohead aus Erfurt eine Weltneuheit in der Hörakustik auf den Markt gebracht. Seit September 2021 bietet es neuartige Otoplastiken aus Keramik an – und bringt damit Erfahrungen aus den Branchen Hörakustik und Zahntechnik zusammen. Otoplastiken sind Verbindungsstücke zwischen Ohr und Hörgerät, die für alle marktüblichen Hörsysteme genutzt werden können.
Die Nominierten für den Zukunftspreis 2022 im Überblick
Unternehmen der IHK Erfurt:
- Maximator Hydrogen GmbH, Nordhausen
- purventus GmbH, Erfurt
- IBYKUS AG, Erfurt
- DEGUMA-SCHÜTZ GmbH, Buttlar
- Emma’s Tag & Nacht Markt GmbH, Erfurt
Unternehmen der HWK Erfurt:
- PPS Grundöfen, Luisental
- Bodemühle Redemann e.K., Am Ohmberg
- ELBS Dipl.-Ing. (FH) Rocco Funke e.K., Hundeshageb
- WBB Bau und Beton GmbH, Umpferstedt
- Migohead Flora Mirzoyan & Roman Golovkov GbR, Erfurt
©Michael Reichel/arifoto.de/IHK-HWK-Zukunftspreis 2022
©Michael Reichel/arifoto.de/Der Präsident der HWK Erfurt, Stefan Lobenstein (li.) und der Präsident der IHK Erfurt, Dieter Bauhaus, bei der Begrüßung.
©Michael Reichel/arifoto.de/IHK-HWK-Zukunftspreis 2022
©Michael Reichel/arifoto.de/Mathias Kurras, Geschäftsführer der Firma Maximator Hydrogen GmbH in Nordhausen. Nominiert für den IHK-HWK-Zukunftspreis 2022.
©Michael Reichel/arifoto.de/Fabian Müller, Projektmitarbeiter der Erfurter Firma IBYKUS AG, nominiert für den IHK-HWK-Zukunftspreis 2022.
©Michael Reichel/arifoto.de/Peter John, Geschäftsführer der Emmas Tag & Nacht Markt GmbH Erfurt, Nominiert für den IHK-HWK-Zukunftspreis 2022.
©Michael Reichel/arifoto.de/Fabian Müller, Daniela Dingfelder von der Maschinenbaufirma Deguma Schütz GmbH aus Buttlar. Nominiert für den IHK-HWK-Zukunftspreis 2022.
©Michael Reichel/arifoto.de/Nominierte und später Preisträger des diesjährigen IHK-HWK-Zukunftspreises 2022 war die purventus GmbH aus Erfurt, Projektleiter Tobias Müller nahm die Auszeichnung entgegen.
©Michael Reichel/arifoto.de/IHK-Präsident Dieter Bauhaus bei seiner Ansprache an die Gäste des diesjährigen IHK-HWK-Zukunftspreises 2022.
©Michael Reichel/arifoto.de/IHK-Präsident Dieter Bauhaus (li.) bei seiner Laudatio für den Preisträger des diesjährigen IHK-HWK-Zukunftspreises 2022, die purventus GmbH aus Erfurt. Projektleiter Tobias Müller nahm die Auszeichnung entgegen.
©Michael Reichel/arifoto.de/IHK-Präsident Dieter Bauhaus (li.) bei seiner Laudatio für den Preisträger des diesjährigen IHK-HWK-Zukunftspreises 2022, die purventus GmbH aus Erfurt. Projektleiter Tobias Müller nahm die Auszeichnung entgegen.
©Michael Reichel/arifoto.de/Preisträger des diesjährigen IHK-HWK-Zukunftspreises 2022 war die purventus GmbH aus Erfurt, Projektleiter Tobias Müller (Mitte) nahm die Auszeichnung und das Preisgeld von IHK-Präsident Dieter Bauhaus (li.) und dem Vorstandsvorsitzenden der Thüringer Aufbaubank, Matthias Wierlacher entgegen.
©Michael Reichel/arifoto.de/Preisträger des diesjährigen IHK-HWK-Zukunftspreises 2022 war die purventus GmbH aus Erfurt, Projektleiter Tobias Müller nahm die Auszeichnung entgegen.
©Michael Reichel/arifoto.de/Preisträger des diesjährigen IHK-HWK-Zukunftspreises 2022 war die purventus GmbH aus Erfurt, Projektleiter Tobias Müller nahm die Auszeichnung entgegen.
©Michael Reichel/arifoto.de/IHK-Präsident Dieter Bauhaus (li.) und Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch gratulierten dem Projektleiter der purventus GmbH, Tobias Müller, der die Auszeichnung im Namen der Firma entgegennahm.
©Michael Reichel/arifoto.de/Die Preisträger und Nominierten des diesjährigen IHK-HWK- Zukunftspreises 2022 gemeinsam mit den Vertretern der Veranstalter, IHK Erfurt und HWK Erfurt sowie den Kooperationspartnern, der Thüringer Allgemeinen und der Thüringer Aufbaubank.
©Michael Reichel/arifoto.de/Die Preisträger und Nominierten des diesjährigen IHK-HWK- Zukunftspreises 2022 gemeinsam mit den Vertretern der Veranstalter, IHK Erfurt und HWK Erfurt sowie den Kooperationspartnern, der Thüringer Allgemeinen und der Thüringer Aufbaubank.
Über den Zukunftspreis:
Der Zukunftspreis würdigt Unternehmen, die wegweisende Lösungen für aktuelle Probleme gefunden oder innovative Geschäftsmodelle entwickelt haben. Prämiert werden je ein Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Erfurt sowie ein Handwerksbetrieb der Handwerkskammer Erfurt. Der Preis ist mit jeweils 3.000 Euro dotiert. Der Zukunftspreis wird in Kooperation mit der Thüringer Allgemeinen und der Thüringer Aufbaubank veranstaltet.
Weitere Details zum Zukunftspreis: