Windräder und Solaranlagen, Energiepolitik
Praxis & Ratgeber

Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht frische Energie

| Lesezeit: ca. 5 Minuten

Hohe Strompreise und bürokratische Hürden erschweren deutschen Unternehmen den Weg zur Klimaneutralität und gefährden ihre Wettbewerbsfähigkeit. Daher erwarten die Industrie- und Handelskammern (IHKs) von der künftigen Bundesregierung eine zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, Bürokratieabbau bei Genehmigungsverfahren und die Stärkung eines europäischen Energiebinnenmarktes. Kleinteilige Regulierung, hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie – die aktuelle deutsche Energiepolitik stellt Unternehmen vor

Weiterlesen
Tobias Kern, Geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher von TMP, zeigt einen hochwertigen Fensterquerschnitt. Der Spezialist für Fenster, Türen und Zubehör produziert mit mehr als 380 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland und einem Standort in Litauen hochwertige Fenster, Türen und Wintergärten aus Kunststoff und Aluminium.
Im Fokus

Wann ist die Energiekrise eine Chance?

| Lesezeit: ca. 7 Minuten

Überall in Deutschland ächzen neben Privathaushalten auch Unternehmen unter den hohen Energiepreisen. Für manche Branchen, ja sogar für die Energiewende insgesamt, bietet die Energiekrise aber auch große Chancen – wenn eine wichtige Bedingung erfüllt wird. Lesen Sie mehr!

Weiterlesen
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa