Kurz & Knapp

  • 5. Juni 2023

    Neueröffnung von „Pudelwohl & Mopsfidel“ in Weimar

    Nur wenige Meter von Marktplatz und Rathaus in Weimar entfernt feierte vor wenigen Tagen „Pudelwohl & Mopsfidel“ seine Eröffnung. Hier gibt es fast alles, was das Tierhalterherz höher schlagen lässt. Neben Tierbedarf bieten die Inhaberinnen Silvia Kämpfer und Miriam Maaß auch Akupunktur für Hunde an.
  • 5. Juni 2023

    Mitteldeutsche Regionalkonferenz 2023 voller Erfolg

    Veranstaltet von den Wirtschaftsjunioren Westthüringen e.V. kamen am Wochenende rund 400 Teilnehmer in der Stadthalle Gotha zum festlichen Galaabend der MiRKo 2023 zusammen. Mit dabei war auch Olaf Seibicke, Vizepräsident der IHK Erfurt und Hoteldirektor vom Hotel Der Lindenhof Gotha
  • 26. Mai 2023

    Aktionsbündnis „Innenstädte mit Zukunft” tagte in der IHK Erfurt

    Am 25. Mai 2023 trafen sich Vertreter der Thüringer IHKs, Politik sowie innenstadtrelevante Akteure, Verbände und Organisationen, um sich über den aktuellen Stand der Projekte auszutauschen und erste Zwischenerfolge des Thüringer Aktionsbündnisses „Innenstädte mit Zukunft“ zu präsentieren.
  • 25. Mai 2023

    Mexikanischer Botschafter zu Besuch in der IHK Erfurt

    Die wirtschaftliche Lage Mexikos und die bestehenden und künftigen Wirtschaftsbeziehungen Thüringens zu Mexiko waren Thema des Gespräches zwischen dem mexikanischen Botschafter in Deutschland, Francisco Quiroga und dem Teamleiter International der IHK Erfurt, Mark Bremer sowie Wilbert Somers vom Enterprise Europe Netzwerk Thüringen.
  • 23. Mai 2023

    Wirtschaft in Deutschland tritt weiter auf der Stelle

    Die Ergebnisse der gestern veröffentlichten DIHK-Konjunkturumfrage zum Frühsommer 2023 unter bundesweit rund 21.000 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen zeigen, dass die Anzeichen für einen breiten Aufschwung leider weiterhin fehlen. Die Unternehmen zeigen sich trotz der weiterhin hohen Energiepreise, der steigenden Zinsen und des Krieges in der Ukraine zwar bemerkenswert widerstandsfähig, der Ausblick auf die kommenden zwölf Monate bleibt aber insgesamt trübe.
  • 20. Mai 2023

    Leinekrone GmbH Heiligenstadt nimmt Erweiterungsbau in Inbetrieb

    Bei der Leinekrone GmbH Heiligenstadt, dem größten Schlachthof Thüringens, steht eine Erweiterungsinvestition kurz vor der Inbetriebnahme. Neu angeschafft wurde eine automatisierte Anlage zur Zerlegung und Verpackung, wodurch sich die Wertschöpfung im Unternehmen erhöht. 
  • 11. Mai 2023

    Konjunkturgespräch in der Erfurter Buchhandlung Peterknecht

    IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch stellte am 11. Mai 2023 gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Buchhandlung Peterknecht, Peter Peterknecht und Sebastian Becher, Geschäftsführer der Becher Oberflächenveredlung GmbH, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage vor. Die zu Jahresbeginn gestartete leichte konjunkturelle Erholung setzt sich fort. Ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum ist für 2023 jedoch nicht zu erwarten. Dazu fehlen die notwendigen Investitionen.
  • 11. Mai 2023

    Klinikzentrum Bad Sulza feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

    Die IHK Erfurt überreichte am vergangenen Montag, den 8. Mai 2023, eine Ehrenurkunde an die Geschäftsführer Klaus Dieter Böhm-Schneider und Mark Förste. 1969 wurde das Gebäude des Wismut-Sanatoriums als Bergarbeitersanatorium und modernste Rehabilitationsklinik der DDR fertiggestellt, am 1. Mai 1993 konnte sie als Klinikzentrum Bad Sulza eröffnet werden.
  • 4. Mai 2023

    IHK-Vollversammlungs­mitglied Andreas Dötsch erhält Ehrung

    Am 4. Mai 2023 erhielt IHK-Vollversammlungs- und Wirtschaftsbeiratsmitglied Andreas Dötsch beim traditionellen Gothaer Stadtempfang die höchste Auszeichnung für das Ehrenamt der Stadt Gotha die „Myconius-Medaille 2023" vom Oberbürgermeister Knut Kreuch verliehen und wurde damit für sein besonderes ehrenamtliches Wirken auf sozialem, kulturellem oder ökologischem Gebiet geehrt.
  • 30. April 2023

    Funkwerk AG weiter auf Erfolgskurs

    Die Funkwerk AG aus Kölleda positioniert sich weiter positiv am Markt: Der erweiterte Konzernumsatz – inklusive Hörmann Kommunikation & Netze GmbH – stieg im Vorjahr von 122,5 Millionen Euro auf 132,1 Millionen Euro. 
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa