Kurz & Knapp

  • 2. Februar 2024

    Aktueller Konjunkturbericht: Alle Branchen unter großer Anspannung

    Laut aktuellem Konjunkturbericht der IHK Erfurt hat sich das Konjunkturklima in der regionalen Wirtschaft zum Jahresbeginn 2024 weiter abgekühlt. Sowohl die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage als auch die Prognosen für die kommenden Monate fallen schlechter aus als noch im Herbst 2023. Alle Branchen stehen unter großer Anspannung; jedes fünfte Unternehmen erwägt Stellenkürzungen. Die Ergebnisse sind auf der IHK-Website ausführlich einsehbar.  
  • 28. Januar 2024

    Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

    Die Firma Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG feiert im Januar 2024 ihr 30. Firmenjubiläum. Am Standort in Erfurt wurde die Ehrenurkunde durch die IHK übergeben. Das Unternehmen bietet neben Gebäude- auch Reinraumreinigung und Grünanlagenpflege an. Um den weiteren Erfolg zu sichern, muss jedoch dringend dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.
  • 26. Januar 2024

    Letter of Intent für Netzwerkinitiative „Innenstädte erfolgreich machen“ unterzeichnet

    Am 25.01.2024 unterzeichneten in Sondershausen die Bürgermeister von Apolda, Bad Frankenhausen, Bad Langensalza, Eisenach, Gotha, Leinefelde-Worbis, Mühlhausen, Sömmerda und Sondershausen einen Letter of Intent zur weiteren Zusammenarbeit. Ziel der Initiative „Innenstädte erfolgreich machen" ist die Erhaltung und Steigerung der Attraktivität der Innenstädte und die Unterstützung der Gewerbetreibenden. Die IHK Erfurt ist Kooperationspartner der Netzwerkinitiative.
  • 22. Januar 2024

    Botschafter der Kirgisischen Republik besuchte IHK Erfurt

    Im Fokus des Austausches zwischen Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch, dem kirgisischen Botschafter, S.E. Ömürbek Tekebaev, und Vertretern der FAV Service gGmbH standen der Ausbau der bestehenden Wirtschaftsbeziehungen sowie insbesondere die Vorbereitung eines transnationalen Projektes zur Gewinnung von kirgisischen Jugendlichen für eine Ausbildung in Thüringer Unternehmen.
  • 18. Januar 2024

    Verband der Wirtschaft Thüringen hat neuen Hauptgeschäftsführer

    Stephan Fauth hat seit vielen Jahren den Verband der Wirtschaft Thüringen in seiner Funktion als Hauptgeschäftsführer geleitet und sich für die hiesige Wirtschaft eingesetzt. Seit dem 1. Januar 2024 befindet er sich im wohlverdienten Ruhestand. Dr. Matthias Kreft hat den Staffelstab übernommen und steht nun an der Spitze des Verbands.
  • 17. Januar 2024

    NAT-Urkunden für Thüringer Aufbaubank und Erdrich Umformtechnik GmbH

    Bereits zum fünften Mal in Folge haben sich die Thüringer Aufbaubank und die Erdrich Umformtechnik GmbH am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen beteiligt. Beide Unternehmen erhielten die NAT-Urkunden heute aus den Händen von Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt.
  • 10. Januar 2024

    Jubiläum der WBB AG im Weimarer Land

    Im Januar 2024 feiert die WBB AG im Weimarer Land ihr 30. Jubiläum und erhält daher eine IHK-Ehrenurkunde. Derzeit beschäftigt die WBB AG 180 Mitarbeiter und bildet zehn Jugendliche in verschiedenen Berufen aus. 
  • 9. Januar 2024

    Digitale Zertifikate nun auch für regionale IHK-Lehrgänge

    Bereits seit Juni 2023 bietet die IHK Erfurt digitale Zertifikate für ihre DIHK-Lehrgänge an. Nun wurde der Service zusätzlich auf die regionalen Weiterbildungsangebote der IHK Erfurt ausgeweitet. Die digitalen Zertifikate, sogenannte „Open Badges“, werden nach erfolgreicher Teilnahme an Zertifikatslehrgängen bereitgestellt.
  • 8. Januar 2024

    10-jähriges Firmenjubiläum der igb Konzept AG

    Die igb Konzept AG mit Sitz in Weimar feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums erhielt das Unternehmen die IHK-Ehrenurkunde.
  • 15. Dezember 2023

    „Gemeinsam engagiert“-Auszeichnung vergeben

    Um das gesellschaftliche Engagement der regionalen Unternehmen zu würdigen, verliehen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung in diesem Jahr zum zweiten Mal die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“. Gleichrangig ausgezeichnet wurden die LINDIG Fördertechnik GmbH aus Krauthausen, die Erfurter Agentur DAS SCHWARZE SCHAF sowie der Zoll & Speditionsservice Alaj aus Eisenach. Die insgesamt 24 Vorschläge wurden von einer fachkundigen Jury gesichtet und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren bewertet.
WiMa Newsletter So kommen Sie ins WiMa